beträgt 115.985. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden [...] 072 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 186.891 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 07. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Fälle beträgt 31.480. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden [...] bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 125,00. Die auf Basis der behördlich bestätigten [...] und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 23. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
beträgt 27.533. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden [...] bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 829,70. Die auf Basis der behördlich bestätigten [...] und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 23. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Impfdosen über das Land Burgenland verabreicht. 156.372 Personen sind durch Impfungen des Landes Burgenland bereits vollimmunisiert. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: Laut AGES-Morg [...] www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Testungen in BITZ und Gemeindeteststraßen, Impfungen): 057 600 1035 Doris Fischer, Nina Sorger, 13. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 19 Neuinfektionen. 18.219 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 103. Die Gesamtzahl
beträgt 139.532. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden [...] 659 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 193.383 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
beträgt 134.803. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 88-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COIVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden [...] 591 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 192.287 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 2. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
307. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 48-jährige Frau mit Vorerkrankungen aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern [...] 152 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 189.396 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, Nadja Tschank, 09. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,
beträgt 34.126. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden [...] 311 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 158.077 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 15. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
g - Maßnahmen Maßnahmen des Landes Burgenland: - Wasserportal Burgenland – Anschaulich aufbereitete Daten rund ums Wasser im Burgenland - Plattform Wasser Burgenland präsentiert alle Wasserverbände des [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Das burgenländische Anstellungsmodell für betreuende Angehörige hat sich als Erfolgsmodell erwiesen und wird nun nach eingehender Evaluierung durch die FH Burgenland auf Vertrauenspersonen ausgeweitet [...] und Burgenländer zu Hause betreut werden. Das zögert in vielen Fällen eine stationäre Pflege hinaus und wirkt gleichzeitig dem Pflegenotstand entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als [...] 000 Burgenländerinnen und Burgenländer, und damit rund 30% der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Damit seien Pflege und Betreuung entscheidende Kernthemen, denen im Burgenland entschlossen begegnet wird