durch die konsequente Einhaltung der Maßnahmen konnte die entsprechende Betreuung aller Kinder und Jugendlichen auch in der Corona-Krise gesichert werden. Ich bin stolz, auf unsere starke SOS-Kinderdorf Familie
erläuterte Geschäftsführerin Hrabanek-Bunyai. Die Schwerpunkte der letzten Jahre lagen im Bereich Jugend und Kinder, etwa mit einem Spielplatz-Voting, aber auch in den Bereichen Zukunft Nahversorgung, regionale
„Amerikawanderung“ Ausstellungen in der Landesgalerie Ausstellung Fotomuseum WestLicht 2021 Ein Jugendbuch für die jungen BurgenländerInnen Jubiläumswein-Kollektion Umsetzung diverser Schulprojekte Ausstellung
erarbeitete E-Learning-System: „Im Hinblick auf die kommende Nationalratswahl ist es wichtig, dass die Jugendlichen – es gibt rund 5.000 Erstwähler – über ihre Möglichkeit der Mitbestimmung Bescheid wissen. Diese
Lehrende. Mit der Neugestaltung des Gartens gehe man nun einen Schritt weiter. „Damit Kinder und Jugendliche Umweltbewusstsein entwickeln und die Natur entdecken und kennenlernen können, bedarf es Anregungen
überschritten. *Vorerkundungsmessung Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Initiativen zur positiven Weiterentwicklung in verschiedensten Bereichen wie Beschäftigung, Soziales, Jugend, Kultur oder Bildung zu setzen.“ Ganz wichtig sei ihm auch, „dass in diesem Jahr das Miteinander
wollen auch ein Innovationszentrum für die Weinwirtschaft sein und vor allem unsere Stärke, mit der Jugend zu arbeiten, einbringen. Aufgabe wird es sein, neue Wege der Vermarktung zu finden und vor allem
Kurz in Zusammenarbeit mit dem ÖTV das Turnier organisiert und durchführt. Damit können wir auch die Jugend für den Tennissport gewinnen. Dem ÖTV und dem Sponsor ADMIRAL gilt ein ganz großer Dank für die