des Seebad Breitenbrunn möglich sein. „Für die Gemeinde Breitenbrunn ist dieses neue Seebad ein wichtiges Infrastrukturprojekt, das die Gemeindefinanzen entsprechend absichert. Besonders erfreulich ist
besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden von AUVA, KFV und dem Land Burgenland mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Unter dem Motto „Achtung [...] Steiermark, Kärnten, Tirol und Oberösterreich umgesetzt. Insgesamt werden in Österreich über 1.300 Gemeinden mit mehr als 7.700 Schulanfangsplakaten ausgestattet. Rückfragehinweis: Pressestelle KFV (Kuratorium
bietet bis zu 20 Spendeliegen. Plasmavita schafft somit außerdem 16 langfristige Arbeitsplätze in der Gemeinde. „Wir freuen uns, hier in Oberpullendorf ein weiteres Zuhause gefunden zu haben“, sagte Rudolf Meixner [...] Johann Heisz fand lobende Worte für die Wahl des Standortes Oberpullendorf: „Wir sind eine weltoffene Gemeinde, deren Mitglieder sich in vielerlei Hinsicht engagieren. Und nun haben wir am Ort ein Spendezentrum
nutzt das Naturerlebnis für das Marketing, neue Gästeschichten verlängern die Saison. Und die Nationalpark-Gemeinden haben erkannt, wie wichtig die konstruktive Zusammenarbeit mit Tourismus und Landwirtschaft
schaffen. Kurze Zugangswege zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten – schaffen eine Alternative für alle, die auch einmal auf den PKW [...] „Bestehende Mikro-ÖV-Angebote sollen in Burgenland Mobil integriert werden, was einerseits die Gemeinden hinsichtlich Finanzierungsrisiko und Organisationsaufwand entlastet und andererseits den Menschen
schaffen. Kurze Zugangswege zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten – sollen eine Alternative für all jene schaffen, die auch einmal auf [...] Dorner. Weitere Vorteile des BAST: Es ist zu 100 Prozent finanziert durch das Land Burgenland - die Gemeinden bekommen dadurch ein besseres Angebot und werden finanziell entlastet. „Und das BAST ist ein lernendes
Standorte in Eisenstadt und Oberwart Die Akutordinationen in den beiden größten burgenländischen Gemeinden befinden sich an neuen, besser zugänglichen Standorten: Neben den Schwerpunkspitälern in Eisenstadt [...] Arbeiter-Samariterbund und Österreichisches Rotes Kreuz sowie mit allen Interessenvertretungen der Gemeinden und Städte. Im März 2020 kam es zum ersten österreichweiten COVID-19-Lockdown. Auch die Akutordinationen
Diese Vorgangsweise begünstigt nicht zuletzt Integration und Selbständigkeit. Die Kinder der Naturparkgemeinden wurden bereits in den Entwicklungs- und Entscheidungsprozess aktiv eingebunden. Seitens der [...] Naturpark-Entdeckerwesten Bildtext Naturpark-Entdeckerwesten: Michael Kefeder (Bürgermeister Naturparkgemeinde Lockenhaus), Daniel Baumann BEd (Schulleiter Naturpark-VS & Naturpark-NMS), Bildungslandesrätin
und der Leseanimation neben der Schule. „Die öffentlichen Büchereien, die größtenteils von den Gemeinden und Städten erhalten werden, leisten somit eine unschätzbare Bildungsarbeit für unser Land“, so [...] burgenländische Büchereien die qualitativen Standards für die Bundesförderung (BVÖ) erreichen und Gemeinden motiviert werden, ihr finanzielles Engagement zu erhöhen. „Wichtig ist uns auch, burgenlandweite
im Mittelpunkt. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen können – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ „Der Wunsch der älteren Generation, im eigenen [...] Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Die Pflegeregion Müllendorf umfasst die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Zillingtal, Steinbrunn und Neufeld an der Leitha. Neben