es bis Ende 2019 Oberstes Ziel des Burgenländischen Zivilschutzverbandes ist es, dass in allen Gemeinden des Burgenlandes Sicherheits-Informationszentren als Bürgerserviceeinrichtung errichtet werden. [...] beitragen. Ende 2019 gab es 35 Sicherheits-Informationszentren. Ende 2019 waren 131 burgenländische Gemeinden (77%) Mitglied beim Burgenländischen Zivilschutzverband: www.bzsv.at Zum Herunterladen des Fotos
Kilometern quer durch den Welterbe Naturpark Neusieder See - Leithagebirge und verbindet die fünf Naturparkgemeinden Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois. „Unsere Naturparke sind von unschätzbarem [...] schon bei den Jüngsten zu schaffen, wurden Schulprogramme mit den Kindern und Jugendlichen der Naturparkgemeinden durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte zum Großteil über EU-Förderprojekte. Die Bewerbung
Burgenland (RMB) mit Gerhard Pongracz, bei den Mitarbeitern und den anwesenden Bürgermeistern der Naturpark-Gemeinden. "Die Tourismuszahlen zeigen, dass das Burgenland ein Land im Aufstieg ist und als Urlaubs
Arztpraxenförderung machen wir die Gründung oder Übernahme von Ordinationen in burgenländischen Gemeinden attraktiver“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Allein heuer wurden für Allgemeinmedizinerinnen [...] Die Förderungen sind an die Bedingung geknüpft, dass ein gleich hoher Betrag von der jeweiligen Gemeinde zugeschossen wird. Gefördert werden dabei notwendige Maßnahmen, wie zum Beispiel vorzunehmende Umbauten
Nachdem im Jahr 2002 bei Brückenbauarbeiten im Gemeindegebiet von Unterrabnitz Funde aus dem Frühmittelalter geborgen wurden, entstand in der Gemeinde die Idee zu einem Freilichtmuseum, das sich thematisch
im Straßenverkehr. Im Burgenland wurden 900 Aktionsplakate mit dem Slogan „Du, pass auf!“ an die Gemeinden verteilt, die Präsentation des neuen Plakats war in Markt Sankt Martin. „Jedes verunfallte Kind [...] besonders in sensiblen Verkehrsbereichen rund um Schulen anpassen, wurden die burgenländischen Gemeinden von AUVA und KFV mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Mit dem Slogan „Du, pass auf!!“ wird dazu
Fachliche Angelegenheiten des Forstwesens und Bodenschutzes Forsttechnische Angelegenheiten der Urbarialgemeinden Fachtechnische Gutachten im Bereich Forst- und Jagdwesen Forstliche Raumplanung (Windschutzanlagen- [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
den Burgenländischen Müllverband, ausgenommen Abgaben- und Gebührenangelegenheiten Aufsicht über Gemeinden betreffend Entsorgungseinrichtungen (Abfallsammelstellen, Problemstoffsammelstellen, Entsorgung [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Referat Überörtliche Raumplanung Hauptreferat Landesplanung [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr