Kurz in Oberpullendorf der Öffentlichkeit präsentiert. Am 05. September 2022, zu Beginn des neuen Schuljahres, konnte der Betrieb nun offiziell aufgenommen werden und die Nachwuchs-Tennistalente zum ersten [...] optimalen Betreuung. Es ist uns auch gelungen, mit dem BSSM Oberschützen ein äußerst attraktives schulisches Konstrukt zu erarbeiten. Wir wollen mit diesem burgenländischen Vorzeigeprojekt mehr Kinder und [...] Einrichtung der Tennisakademie Burgenland, wo für das Training, die Fitness, die Ernährung, die schulische Bildung alles unter einem Dach bestmöglich vorhanden ist, und der Förderung durch das Land Burgenland
seit März bereits geradelt. Mehr als 400 Gemeinden und rund 1.100 Betriebe, 180 Vereine sowie 60 Schulen waren als Veranstalter bei "Österreich radelt" mit dabei. An der Aktion "Burgenland radelt" waren [...] Landesrat. Laut ihm bekommen die Burgenländerinnen und Burgenländer somit für ihre Alltagswege - etwa zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen - direkte, schnell und sichere Radverbindungen. "Denn Radfahren ist [...] und Teilnehmer bei der Anmeldung und wird für die Aktion 2020 auf Gemeinden, Betriebe und auch Schulen zugehen und zur Teilnahme motivieren. Wer mitmachen will, kann sich auf der Plattform www.burgenland
ist eine fachliche Qualifikation der Betreuungspersonen, etwa eine Fachhochschule für soziale Arbeit, fachspezifische Hochschullehrgänge (Jugend- und Soziokulturarbeit etc.), fachspezifische Akademielehrgänge [...] Oberwart sind ähnlich strukturiert und zwischen den Gemeinden herrscht ein reger Austausch im Schulbereich, aber auch im Freizeit- und Einkaufsverhalten. Daher haben wir ein gemeindeübergreifendes Pilotprojekt
November 2022 ihren Lehrabschluss erfolgreich abgeschlossen haben und auch solche, die in der Berufsschule im selben Zeitraum bereits einen besonderen Erfolg erzielten, wurden am 30. November 2022 im Rahmen [...] en. Partnerinstitute im Burgenland sind das Berufsförderungsinstitut (BFI), Burgenländische Schulungszentrum (BUZ), die Dialog Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH, das Unternehmen „die Berater“ sowie [...] (2.v.l.). Bildtext AMS Lehrlingsgala-Neutal 4: BUZ-Neutal-Geschäftsführer (Burgenländisches Schulungszentrum) Mag. (FH) Christian Vlasich (r.) überreichte gemeinsam mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
gemeinsam mit den burgenländischen Krankenanstalten gezielt kostenlose Schulungen für Diabetes mellitus Typ II Patienten an. Diese Schulungen erfolgen durch Ärzt*innen, Ernährungsberater*innen bzw. Diätolog*innen [...] behandelnde Hausärztin bzw. der behandelnde Hausarzt die Betroffene bzw. den Betroffenen zur Diabetes Schulung in ein burgenländisches Krankenhaus ein- bzw. zuweisen. Was ist Diabetes mellitus Typ II? Diabetes
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Beiträge von Bariska: Die städtische Kultur Westungarns im 16. und 17. Jhdt.; Borus: Kultur und Schulwesen im dreigeteilten Ungarn 16./17.Jhdt.; Hunyadi: Die Entwicklung der Bevölkerung Westungarns im 16 [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank [...] issenschaftswettbewerb Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA)/ Diplomarbeiten Ku
hoher Lebensqualität, wozu in jüngster Vergangenheit auch der Neubau des Gemeindezentrums und der Volksschule beitrugen. Ich gratuliere zur Glockenweihe und wünsche den Neudorferinnen und Neudorfern sowie [...] Gemeinden. Und mit seiner Pflege des kroatischen Kulturgutes und dem zweisprachigen Unterricht in der Volksschule ist es beispielhaft für die Kultur des harmonischen Zusammenlebens der Volksgruppen in unserem
Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation
Leiter HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (Institut für Fortbildung und Beratung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (links vorne) mit den neuen, zertifizierten Pflege- und Adoptiveltern in Oberwart. [...] Leiter HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (Institut für Fortbildung und Beratung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) überreichten die Zertifikate an die neuen zertifizierten Pflege- und Adoptiveltern