Schulen im Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler mit Silke Rois, Vorsitzende des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gmasz [...] Initiative des LandesBurgenland in Kooperation mit dem Verein Schule, der Kultur-Dachmarke Lesen-Schreiben-Verstehen und den Bibliotheken Burgenland sei eine große Bereicherung, so Landeshauptmann Hans Peter [...] n, so der Landeshauptmann abschließend, so habe man zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes „Mein Burgenland Buch“ speziell für Jugendliche konzipiert, das allen 16-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländern
Kulturabteilung im Amt der BurgenländischenLandesregierung und 12 Jahre lang Direktor des burgenländischenLandesmuseums. Er hat hauptsächlich im kultur- und landeskundlichen Bereich publiziert. Mag. Christian [...] nen zur burgenländischen Zeitgeschichte veröffentlicht. Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der LandesbibliothekBurgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeitgeschichte [...] arbeitet für die Burgenländische Forschungsgesellschaft. Für den ORF Burgenland bereitet er im Radio, im Fernsehen und im Internet die Geschichte des Burgenlandes aus der Sicht der Burgenlandkroaten auf. Mag.
Sinne des Burgenlandes, im Sinne der Menschen dieses Landes, ausüben zu dürfen. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen für ein ganz besonderes Land, für unser HeimatlandBurgenland. Dieses Land hat sich [...] Heinrich Dorner von der neuen Landtagspräsidentin Verena Dunst als Mitglieder der BurgenländischenLandesregierung angelobt Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Roland Schuller Fercsak Hermann, 28 [...] ergartens. Zur neuen Präsidentin des BurgenländischenLandtages - und damit erstmals in der Geschichte des Burgenlandes eine Frau - wurde die ehemalige Landesrätin Verena Dunst (SPÖ) gewählt. Neue SPÖ
bei der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH, heute Gesundheit Burgenland GmbH Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohns auf die LandesholdingBurgenland GmbH Einführung des Burgenländischen Mindestlohns [...] Mindestlohns in den vom Land betriebenen Thermen Schaffung der Möglichkeit zur Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in den burgenländischen Gemeinden Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in der [...] der Breitbandstrategie Burgenland Einrichtung der Funktion eines Forschungskoordinators im LandBurgenland Ausarbeitung und Präsentation der Digitalisierungsstrategie Burgenland Einführung und Umsetzung
Burgenland Energie AG die Burgenländerinnen und Burgenländer weiter entlasten. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann sagte dazu: "Das LandBurgenland und der Landesenergieversorger ziehen ein österreichweit [...] ältere Generationen zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Der Burgenländische Pensionistenverband (PVÖ) mit Landespräsident Helmut Bieler begrüßt den vom LandBurgenland initiierten Wärmepreisdeckel [...] Menschen im Land profitieren. Das LandBurgenland führt mit 1. Jänner 2023 einen "Wärmepreisdeckel" ein, um die Haushalte in der Energiekrise zu entlasten. Das Grundprinzip des burgenländischen Wärmeprei
Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] der burgenländische Tourismus zeigt solide Leistungen. „Der Erfolg des Landes ist das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen aller Burgenländerinnen und Burgenländer sowie der Menschen, die das Land un [...] Am 11. November, dem Landesfeiertag des Burgenlandes, wird traditionell die einzigartige Geschichte des jüngsten Bundeslandes gewürdigt. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist die Erfolgsgeschichte
„Weintourismus Burgenland“, Christian Zechmeister (v.l.). Bildquelle: LandfesmedienserviceBurgenland Franz-Josef Kappel, 18. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] wichtig, die Menschen außerhalb des Burgenlandes auch ins Burgenland zu holen, um unsere Weine und dabei auch das Land kennenzulernen und zu genießen“, so der Landeshauptmann. Neue Veranstaltungsformate kreieren [...] stellen, sind ein Markt, den das LandBurgenland intensiviert, denn die Nachfrage nach diesem Angebot steigt. Daher wird Weintourismus seit einiger Zeit auch seitens des Landes gefördert. Die Schaffung attraktiver
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Kunst- und Kultur [...] Artikel Kulturpreise des LandesBurgenland 2022 zum Artikel Förderpreis 2022 für Bildende Kunst zum Artikel Literaturpreis des LandesBurgenland 2022 zum Artikel Burgenländischer Buchpreis 3x7 zum Artikel [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] oordinator des LandesBurgenland. Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Begrüßung der Gäste. Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3: Sorgte [...] Haider. Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Max Stiegl und Alfons Haider. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH Doskozil Wolfgang Sziderics