Tierschutz Tierschutz Fundtiere Fundtiere – Kostentragung bei tierärztlicher Erstbehandlung herrenloser Tiere Seit vielen Jahren gibt es im Burgenland die Kostenübernahme für die Erstbehandlung eines herrenlos [...] erstversorgt werden bevor sie der Behörde zur weiteren Obhut und Versorgung übergeben werden. Die Kosten dieser Erstbehandlung werden gemäß einem Leistungskatalog mit den Tierärzten verrechnet und vom Land
durch die Sanierung erwachsenden Gesamtsanierungskosten, wobei das Höchstausmaß abhängig von den durchgeführten Sanierungsmaßnahmen sowie anerkannten Sanierungskosten ist: Einzelbauteilsanierung = Sanierungen [...] Fassade und Dach 100 % der anerkannten Sanierungskosten, maximal 90.000 Euro bei Erreichen der erforderlichen Energiekennzahl 100 % der anerkannten Sanierungskosten, maximal 95.000 Euro bei Unterschreitung [...] Sanierungsenergieausweis bzw. Renovierungsausweis. Hierbei können maximal 500 Euro als förderbare Kosten anerkannt werden. Was wird nicht gefördert? Sämtliche Verbauten, Schränke, Kästen, Handtuchhalter
Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung
heranzuziehen, und es sind durchschnittliche Aufschließungskosten hinzuzurechnen. Die Aufschließungskosten spiegeln den Durchschnitt der tatsächlichen Errichtungskosten der Infrastruktur auf Basis einer Mark [...] Flächen auf der „grünen Wiese“ erschließen, was zu einer Zersiedelung der Gemeinden und zu zusätzlichen Kosten für neue Infrastruktur in den Kommunen führe. Aus diesem Grund habe sich das Land Burgenland für [...] der Novelle des Raumplanungsgesetzes neu gewidmetes Bauland künftig rund 150 Euro pro Quadratmeter koste. Die Bürgermeisterin von Neusiedl am See, LAbg. Elisabeth Böhm, erklärte, im Landesnorden sei es aufgrund
Unternehmen festgesetzt. Förderbare Kosten sind anerkennungsfähige Kosten, die mit vorzulegenden Rechnungen samt Zahlungsnachweis (Kontoauszug) nachgewiesen werden. Fahrzeuge, Kosten für den Erwerb von Grund und [...] klungsstelle Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH/ERP-Fonds: 10 Prozent der anrechenbaren Kosten als Basisförderung Zuschläge aufgrund der Bewertung im Zuge des Auswahlverfahrens bis max. 35 Prozent [...] lle Land Burgenland, Abteilung 9, EU, Gesellschaft und Förderwesen: 30 Prozent der anrechenbaren Kosten. Sofern es sich beim Enderzeugnis nicht um ein unter Anhang I des Vertrags fallendes landwirtschaftliches
Prüfung des Antrages. Wie hoch sind die Kosten für die Becher? Die Kosten pro Becher betragen € 0,11,- exklusive Mehrwertsteuer, darin enthalten sind bereits die Kosten für die Reinigung sowie die Transportboxen [...] die Becher verwaltet. Wie hoch sind die Kosten für verloren gegangene Becher? Für jeden Becher, der ersetzt werden muss, entstehen für den Mieter folgende Kosten (exkl. Mwst): Mehrwegbecher der Größe 0 [...] Österreich anerkannten Religionsgemeinschaft – können die Becher zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten für die Becher sind der Richtlinie für „a sauberes Festl“ zu entnehmen. Für Veranstaltungen, die
en Investitions- und Sachkosten beträgt 50 % (vormals 40 %) bei innovativen Projekten Siehe Punkt 2.2.1.5 Art und Ausmaß der Förderung der Sonderrichtlinie Bei Investitionskosten über 250.000 € mussten [...] nahmen 50% Die Obergrenze der förderbaren Kosten beträgt dabei: 700.000 € pro Betrieb (max. 500.000 € bei Salz-u. Brackwasseranlagen) Die förderfähigen Kosten müssen mindestens 10.000 € pro Antrag betragen [...] Kompetenzen Vernetzung und Erfahrungsaustausch Förderung qualitativ hochwertiger neutraler und kostengünstiger Beratungsleistungen 2.3.1 Verarbeitung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen Dazu zählen
Johann Tschürtz. Als Dankeschön erhalten alle Kinder und Jugendliche einen Gutschein für einen kostenlosen Eintritt beim Weihnachtszauber im Familypark in St. Margarethen. Dieser Gutschein kann von 26. [...] einem Tag im Familypark für Ihre Leistungen zu belohnen.“ Im RESCUE-KIDS-Gutschein enthalten ist kostenloser Eintritt in den Familiypark Wert von 21 Euro und ein Kids-Menü im Wert von 5,00 Euro. Für das Jahr [...] wird bereits eine eigene RESCUE-KIDS-App entwickelt. Mit dieser App werden die jungen Helfer dann kostenlosen Zugang zu vielen Attraktionen im Burgenland haben, wie zum Beispiel in den Familypark in St. M
mit Andrea Grath von der NMS Illmitz jene Pädagogin vor, die in dieser Schule den zusätzlichen kostenlosen Englischunterricht leiten wird. „Für diese Kinder ist der erste Schultag natürlich mit massiven [...] einen wertvollen Beitrag, dass Schule Spaß und Freude macht. Spaß machen soll auch der zusätzliche kostenlose Englischunterricht. Sprachen öffnen Türen – deshalb war und ist es mein Ziel, dass ab diesem Herbst [...] mit Andrea Grath von der NMS Illmitz jene Pädagogin vor, die in dieser Schule den zusätzlichen kostenlosen Englischunterricht leiten wird. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02
einer der Trägerorganisationen (siehe Adressenliste), worauf Diplompflegepersonal anlässlich eines kostenlosen und unverbindlichen Erstbesuches den individuellen Pflege- und Betreuungsbedarf erhebt, bzw. die [...] Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung