investiert. Landeshauptmann Doskozil betont: „Wir nutzen die einmalige Chance und bringen mit der Sanierung des KUZ auch viele neue Gäste nach Güssing. Wir haben uns im Zukunftsplan Burgenland dazu bekannt [...] brutalistische Bestand werde baulich gefestigt und auf zeitgemäßen Standard gebracht. Neben der Sanierung des großen Veranstaltungssaals mit rund 500 Sitzplätzen soll es ein Atrium sowie einen Open-Air-Bereich
Pumpwerk nach 43 Jahren nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht und einen erhöhten Sanierungsbedarf aufweist. „Mit dem neuen Bauprojekt wird nicht nur die Betriebssicherheit wesentlich verbessert
war durch vielfache Eingriffe stark beeinträchtigt. Durch ein umfangreiches, vorbildhaftes Sanierungsprojekt konnte der Abschnitt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als Naherholungsgebiet für die
Hinblick auf getätigte und anstehende größere Investitionen – wie die unmittelbar bevorstehende Sanierung des Landesfeuerwehrkommandos – ergeben. „Diese Prüfung ist auch wichtig, weil allen Freiwilligen
Landesräte. Im Rahmen einer Brückeninspektion durch das Land Burgenland wurde festgestellt, dass Sanierungsarbeiten an der Brücke erforderlich sind. Die notwendigen Maßnahmen zum Erhalt der 1948 errichteten
der Versorgungs- und Entsorgungsleitungen geprüft und Musterflächen als Vorgriff auf künftige Sanierungsschritte erstellt. Das Gebäude wird bis Ende 2025 generalsaniert und um eine Outdoor-Bühne mit ansc
Firma bietet Parkettböden und Stiegen mit umfangreichem Service, von Beratung bis zur Montage und Sanierung, an. Gager Parkett legt größten Wert auf die Qualität der verwendeten Materialien und deren Verarbeitung