"Es wird sich im Oktober/November einiges ändern. Es geht um die Förderthematik, wir wollen die Gemeinden besser unterstützen, dass bedeutet, dass der Kindergarten in der Zukunft komplett gratis für die [...] eine Reinigungskraft im Krankenhaus, die Arbeiter im handwerklichen Bereich. Es wird vorwiegend Gemeinden und Kindergärten betreffen. Natürlich auch die Landesbetriebe und die Krages. Dadurch wird auch [...] f (2): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Martin Gaisberger, Bürgermeister der Gemeinde Naarn im Machlande, der mit seiner Frau und einer Gruppe auf Urlaub in Jennersdorf ist; Doskozil
Kooperationsvertrag als Basis für diese Betriebsansiedlung wurde von IAC-CEO Manfred Gingl und der Gemeinde Neutal unterzeichnet. Die neu gegründete Konzern-Tochterfirma IAC Austria Forschungs- und Entwi [...] Produktion von Automotiv-Innenausstattungskomponenten vorantreiben. „Der Name unserer zukünftigen Standortgemeinde – Neutal – ist für mich ein schönes Symbol dafür, dass hier ein Zentrum für die Entwicklung [...] Wichtige Faktoren für die Standortwahl waren eine gute Kooperation mit den Behörden auf Landes- und Gemeindeebene, eine optimale Infrastruktur, Fachkräfte sowie das Potenzial für deren Aus- und Weiterbildung
Vereins „Symposion Europäischer Bildhauer“. Die Kosten für den Transport von St. Margarethen hat die Gemeinde Pöttsching übernommen und auch die Flächen für deren Aufstellung zur Verfügung gestellt. www.poettsching
tz stehenden Objekte restauriert werden. Das Museum wird von einem Verein mit Unterstützung der Gemeinde Stinatz betrieben. www.verschoenerungsverein-stinatz.at/aufgaben/heimathaus-stinatz.30.htm post@stinatz
te mit kleinen und mittleren Einkommen kann noch bis 31.12.2023 online und über das Gemeindeamt der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Bei der Berechnung der Förderhöhe werden das Netto-Haushaltseinkommen
Das entsprechende Flächenwidmungsverfahren wird nun nicht mehr von der Gemeinde, sondern vom Land Burgenland abgewickelt. Die Gemeinde Gols kann damit die Flächenwidmungsplan-Änderung, die bisher aufgrund
Länder, Gemeinden und Krankenhäuser verlagert. Der Bund muss endlich wieder zu einer gerechten Finanzierung zurückkehren, anstatt wie in den letzten Jahren immer mehr Kosten auf Länder, Gemeinden und Sp
Bio-Obst und -Gemüse. Die Gründer Michael Pilsel und Christoph Mick haben sich 2012 in der Seewinkel-Gemeinde angesiedelt und produzieren seither einerseits Bio-Gemüse, wie Tomaten, Radieschen, Melanzani
der Entscheidung kam, den Brunnen an seinem Fundort wieder aufzubauen – derzeit ist dieser im Gemeindeamt Weiden am See zu bewundern. Im Rahmen der Umsetzung der kulturtouristischen Strategie "Masterplan [...] Ausgrabungen dokumentierten römischen Villa rustica, deren Wasserversorgung auch von dem nun im Gemeindeamt präsentierten Brunnen gewährleistet wurde. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
eine eigene Pflege- und Sozialberaterin oder einen eigenen Pflege- und Sozialberater geben, um gemeindenahe Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf zu beraten und informieren“, kündigt Sozial-Landesrat [...] Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Erwachsenensozialarbeiter wie auch Gemeinden oder der Psychosoziale Dienst (PSD). Die Beratung ist kostenlos. „Primär kümmern sich die Pfleg