einladen mitzumachen“, so die Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Claudia Schlager. „Der Frauenlauf startet am Hauptplatz, verläuft durch die Gemeinde und endet vor dem Rathaus. Damit garantiert die [...] den Labestationen kommen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. In Kooperation mit der Gemeinde Mattersburg werden die anfallenden Kartonagen gesammelt und fachgerecht wiederverwertet. Darüber
aktiven Spielerinnen und Spielern ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland und hat auch im Gemeinde- und Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung. Fußball hat aber auch eine wirtschaftliche [...] Bedeutung des Fußballs ist nicht zu unterschätzen: Die Gemeinschaft am Fußballplatz ist wichtig für Gemeinden, Sportplätze sind kommunale Treffpunkte für Generationen. Zu den besonderen Errungenschaften der [...] runden Leder nach. Ein Beweis dafür, dass Fußball weiterhin die populärste Sportart ist und auch im Gemeinde- und Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung hat. In dem Zusammenhang gilt mein Dank
erfüllt mich die großartige Zusammenarbeit mit allen Blaulicht- und Einsatzorganisationen, sowie mit Gemeinden, dem Land und allen wichtigen Institutionen“, so Friederike Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes [...] Burgenland für die langjährige und wertgeschätzte Zusammenarbeit: „Als Bürgermeister einer Rotkreuz-Gemeinde weiß ich die unermüdliche und professionelle Arbeit des Roten Kreuzes sehr zu schätzen. Gerade
Maßnahmen des „Attraktivierungsprogramms Radverkehr“ sowie touristische Vorzeigeprojekte und Gemeindeprojekte, die mit weiteren 10 Millionen Euro finanziert werden, dazu beitragen, das Burgenland zum Radland [...] kamen und über die Aktivitäten der Mobilitätszentrale berichteten. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und der Mobilitätszentrale Burgenland wurde im Rahmen von Interviews mit Bürgermeisterin Rita Stenger [...] Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland (1.v.r.), Bürgermeister der Kooperationsgemeinden Horst Egresich, Kaisersdorf (1.v.l), Obmann des Pendlerforums Burgenland LAbg. Bgm. Wolfgang
Burgenland gezogen. In der Europagemeinde Draßburg – jene Gemeinde, die im Jahr 1994 mit insgesamt 86,47 Prozent die höchste Zustimmung zum EU-Beitritt unter allen österreichischen Gemeinden verzeichnen konnte
Landes, unmittelbarer und intensiver als andere mediale Formen können sie kulturelle Identität von Gemeinden und Regionen dokumentieren. Im Rahmen der Initiatives »Filmland Burgenland« wurde das Projekt einer
und Aktualität verloren. „Im Gegenteil. Da abseits der Landesstraßen, also auch entlang von Gemeindestraßen, Wegen, an Gewässern bzw. in allen Bereichen unserer Umwelt, achtlos weggeworfener Abfall ebenso [...] Transparente, Folder und sonstigen Druckwerke hergestellt; druckfertige Sujets können interessierten Gemeinden, Vereinen oder anderen Organisationen zur Verfügung gestellt werden. „Durch die Erweiterung unseres