Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Horst Horvath vom Verein RE.F.U.G.I.U.S. und Rechnitzs Bürgermeister Martin Kramelhofer vor dem Mahnmal beim „Schlachthaus“. Bildtext Gedenkfeier Rechnitz_4: Ehrengäste
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: DERLA_ZBG_01 DERLA_ZBG_02 Bildtext DERLA_ZBG_01: Bürgermeister Georg Rosner, ZBG-Direktorin Mag.a Iris Zsótér, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler
abschließend einen weiteren Aspekt des Modells an: „Die Herausforderung der Pflege von Angehörigen wird meist von Frauen gestemmt – unentgeltlich. Unser Anstellungsmodell bestätigt das: 81 Prozent der betreuenden
petenzzentrum 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Wolfgang Eder, dem Bürgermeister der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg, Dipl. Ing. Brigitte Gerger vom Verein Wieseninitiative. Bildtext
kleineren Gemeinden seien diese Herausforderungen groß. „Hier erleben wir dann oft, dass ein Bürgermeister und der Gemeinderat das Richtige tun wollen, es aber bisher einfach aus finanziellen Gründen nicht
t geprüft. Die Themenfelder, die die BurgenländerInnen im großen Themenfeld Bauen und Wohnen am meisten beschäftigen, sind Bodenverbrauch, ökologisches Bauen und Nachhaltigkeit, der Themenkomplex Sanierung
Plakaten hat die Landesberufsschule Pinkafeld mit Direktor DP Ing. Wilhelm Pfeiffer an der Spitze die meisten Plakate eingereicht. Deshalb wurde heute, Donnerstag, der Spezialworkshop, der von DDr. Barbara Glück
niederösterreichischen Kollegin, Jugendlandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, und den beiden Bürgermeistern Gerhard Weil und Gerhard Dreiszker. „Dieses Projekt hat gesellschaftspolitisch eine große Bedeutung