den Vorjahren immer wieder gänzlich ausgelastet, wurde der Sonnenkindergarten in der Güssinger Bezirksgemeinde Bocksdorf im letzten Jahr ausgebaut. Die Erweiterung startete, nach einer Bedarfserhebung für [...] Jahres fertiggestellt. Möglich war dieses Eiltempo durch eine professionelle Zusammenarbeit der Gemeinde mit der Kindergartenleitung, dem Baumeister und dem Amt der Burgenländischen Landesregierung. In
SOWO. Die moderne Einrichtung ersetzt das in die Jahre gekommene Haus mit derzeit 35 Plätzen in der Gemeinde Bernstein. In der neuen Einrichtung wird es 60 Langzeitpflege und vier Kurzzeitpflegeplätze geben [...] Redlschlag_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Bürgermeisterin Renate Habetler (v.l.) von der Großgemeinde Bernstein bei der Gleichenfeier des neuen Altenwohn- und Pflegeheimes im Ortsteil Redlschlag.
Kulturverein österreichischer Roma gemeinsam mit der burgenländischen Landesregierung und der Marktgemeinde Lackenbach abgehalten. "In Österreich lebten vor 1938 ca. 11.000 Roma und Sinti, davon alleine [...] (2.v.l.). Bildtext LR_Dorner-Gedenkveranstaltung-Lackenbach_2: Mahnmal für Roma und Sinti in der Gemeinde Lackenbach Bildtext LR_Dorner-Gedenkveranstaltung-Lackenbach_3: Politiker und Botschafter bei der
Bis in die 1980 Jahre lag das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf im Urbarialwald der Gemeinde am nordwestlichen Ortsrand von Klingenbach gut verborgen. Heute sind fünf Hügel erkennbar, einer [...] Nachweis eisenzeitlichen Weinanbaus in Zagersdorf machte den Ort mit einem Schlag zur ältesten Weinbaugemeinde im Burgenland. Aufgrund der Bedeutung des Fundes wurde eine Freilichtanlage errichtet und diese
h“ zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. „Waren es zu Beginn vor allem Vereine aus den Gemeinden und zahlreiche freiwilligen Helfer, die hier mitgeholfen haben, wurden im Laufe der Jahre die gesamte [...] MÖP Figurentheater. „Das Land Burgenland unterstützt das Festival seit Beginn großzügig, auch die Gemeinde Forchtenstein sieht in der Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Angebot des Ortes
gute Infrastruktur und jede Schülerin und jeder Schüler im Burgenland wurde in Kooperation mit den Gemeinden kostenlos mit einem entsprechenden Softwarepaket ausgestattet. Damit können sie an den Endgeräten
verankerten Tierschutz und auf einfachgesetzlicher Ebene auf das Tierschutzgesetz. Bund, Länder und Gemeinden seien verpflichtet, tierfreundliche Haltungssysteme und Anliegen des Tierschutzes zu fördern. Fachliche
ichen Prinzip unserer Verfassung verankert ist.“ Es seien besonders die kleinen Einheiten, die Gemeinden, die Länder, in denen die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern gelebt wird. „Nähe schafft Vertrauen
im Familienreferat angefordert werden, oder wird nach der Geburt abhängig von der Einmeldung der Gemeinden vom Land versendet. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Übergabe St
ens und der eigenen Gesundheit“, sagt der Sportlandesrat Die Aktion wird auf Plakaten in allen Gemeinden des Burgenlandes beworben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Spor