Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] oordinator des LandesBurgenland. Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Begrüßung der Gäste. Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3: Sorgte [...] Haider. Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Max Stiegl und Alfons Haider. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH Doskozil Wolfgang Sziderics
Blumenzwiebel vor dem Eisenstädter Landhaus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 23. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 [...] zwischen dem LandBurgenland und den Niederlanden, ein großzügiges Jubiläumsgeschenk. Seine Exzellenz Aldrik Gierveld überreichte mehr als 15.000 Blumenzwiebeln, die jetzt vor dem Landhaus gesetzt werden [...] Niederländische Tulpen für das Burgenland_03 Niederländische Tulpen für das Burgenland_04 Bildtext Niederländische Tulpen für das Burgenland_01: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (l.) begrüßte seine Exzellenz
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 3. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des LandesBurgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland betreut. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den [...] 31. Mai lief die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Dabei konnten burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen. Der beste burgenländische Betrieb wurde nun mit einem
Verwaltung LandBurgenland Natur- und Landschaftsschutz Natur- und Landschaftsschutzdaten Natur- und Landschaftsschutz im Burgenland am 31.12.2015 Übersicht (Tabelle) Natur- und Landschaftsschutz im Burgenland [...] Gefährdete Brutvogelarten im Burgenland (Tabelle) Karte: Natur- und Landschaftsschutzgebiete des BurgenlandesLandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos
die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen und genießen. Darüber hinaus bietet das Burgenland mit all seinen kulinarischen Köstlichkeiten für den Gaumen einzigartige Erlebnisse. Das Burgenland hat [...] Ausschusses "Weintourismus Burgenland" erklärt: "Der BurgenländischenLandesregierung liegt die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio [...] Genusstage Eisenstadt1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf, Obmann Ausschuss "Weintourismus Burgenland" Mag. Herbert Oschep, Burgenlands Weinkönigin Susanne I. Riepl und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela
Landesregierung, der Burgenland Energie, der Mobilitätszentrale Burgenland, der FH Burgenland sowie der Forschung Burgenland erarbeiteten die Jugendlichen Ideen für eine klimaneutrale Zukunft und überlegten [...] Frasz, 19. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beweis dafür, dass die Politik den jungen Burgenländerinnen und Burgenländern nicht nur ein offenes Ohr schenkt, sondern aktiv mit den jungen Menschen im Land zusammenarbeitet, um nachhaltige und zuku
bewegen und was Sie vom LandBurgenland brauchen und wollen." Unter dem Motto "Frag den Landeshauptmann" beantwortet Hans Peter Doskozil Fragen der Burgenländerinnen und Burgenländer auch im Radioprogramm [...] dorf 4 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 5 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 6 Daniel Fenz, 29. Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] in der Mediathek auf www.burgenland.at/videothek . Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_Jennersdorf (1): Landtagspräsidentin Verena Dunst (r.) begrüßte ihren Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
im Land zu entlasten. Ganz nach dem Motto 'Das kleinste Bundesland als schnellstes Bundesland'", so Dr. Leonhard Schneemann. Der Landesrat dankte abschließend dem Fachverband der Burgenländischen Amtfrauen [...] Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_1 Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_2 Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_3 Bildtext Tagung Amtfrauen und Amtmänner Burgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] viel zur erfolgreichen Entwicklung des Burgenlandes bei", sagte der Landesrat weiters.“ Das Burgenland ist auf Erfolgskurs. Seit dem Jahr 2000 wurde im Burgenland trotz der Krisen der letzten Zeit kont
Genusstage Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Nina Sorger, 24. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] die wir im Burgenland zu bieten haben, kann sich sehen lassen, sodass das Burgenland auf dem Sektor Kulinarik absolutes Vorzeigeland in Österreich ist", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Ausschusses "Weintourismus Burgenland", erklärt: "Der BurgenländischenLandesregierung liegt die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio
Weintourismus Burgenland, bei der Wein Burgenland Präsentation in der Wiener Hofburg (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 24. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Links: Wein Burgenland 1 Wein Burgenland 2 Bildtext Wein Burgenland 1 & 2: Garanten für die positive Weiterentwicklung des burgenländischen Weines: Georg Schweitzer, Geschäftsführer Wein Burgenland, Matthias [...] Burgenland Chefsache. In Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kam Landesrat Dr. Leonhard Schneemann persönlich zur Pressekonferenz im Vorfeld der Präsentation und hob besonders die Bedeutung