Die Sportmittelschule (SMS) Neusiedl am See ist mit ihrem Sport-Schwerpunkt bereits eine begehrte Ausbildungsstätte für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Nun geht sie mit dem burgenländischen F [...] klasse „Sport+“ an. Dies ist nach Eisenstadt und Oberwart nun die dritte Schulkooperation des BFV. Zentraler Bestandteil dieser Kooperation ist eine optimale Abstimmung der verschiedenen Sport- und Tr [...] profitieren.“ Hochwertige Sportausbildung für Burschen und Mädchen mit abgestimmten Stundenplänen Ab dem Schuljahr 2023/24 wird es in jedem Jahrgang eine „Schwerpunktklasse „Sport+“ geben, in der die schulischen
2022“ - v.l.: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, ÖTV-Präsident Mag. Martin Ohneberg, Dr. Stephan Sharma, CEO Burgenland Energie, ÖTV-Sportkoordinatorin Mag.a Marion Maruska, ÖTV Sportdirektor Jürgen Melzer [...] Infrastruktur im Sporthotel Kurz war für das Land Burgenland auch ausschlaggebend, die neu gegründete Tennisakademie Burgenland dort anzusiedeln. Mit der Tennisakademie wollen wir den Tennissport im Burgenland [...] weißen Sport begeistern – und sie wird auch den Standort weiter aufwerten. Hier findet unser Tennis-Nachwuchs unter Leitung von Wolfgang Thiem beste Trainingsbedingungen vor, um an den Profisport herangeführt
waren auch Sport-Austria-Präsident Hans Niessl, ASKÖ-Burgenland-Präsident NR Maximilian Köllner, Dr. Gabriela Jahn, Vizepräsidentin Turnsport Austria, Mag. Robert Labner, Generalsekretär Turnsport Austria [...] empfangen. „Charlize Mörz hat in Baku einen sporthistorischen Erfolg errungen. Mit ihrer herausragenden Leistung konnte sich unser burgenländisches Sport-Aushängeschild auch vorzeitig für die Olympischen So [...] sensationellen Ergebnis und wünsche ihr für Olympia alles Gute. Das Sportland Burgenland ist stolz auf seine Weltklasse-Turnerin“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner beim Empfang. Bei ihrem sensationellen Sieg
Funktionär*innen sowie zu ehrende Sportler*innen aus den Disziplinen Triathlon, Kraftdreikampf, IPSC, Bogensport, Pferdesport, Sportschießen, Tennis, Judo, Leichtathletik, Sportkegeln, Segeln und Jiu Jitsu waren [...] Bedeutung des Sports, der die Gesundheit und den Teamgeist fördert", sagte Landesrätin Daniela Winkler bei der Ehrung. Für die Landesrätin ist es zugleich eine Auszeichnung für den Sport und die Athlet*innen [...] Die besten Sportler*innen des Vorjahres werden auch heuer in gewohnter Manier vom ASVÖ Burgenland mit Präsident Robert Zsifkovits an der Spitze vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt. Rund
der Praxis hört. Denn Sport ist nicht das Problem, Sport ist die Lösung“, betont Dorner abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext [...] Sportlandesrat Heinrich Dorner begrüßt das Ende der 25-Personen-Regelung im Breitensport mit 5. Februar. „Es ist positiv, dass die Bundesregierung auf die Stimmen der Vernunft gehört hat und diese praxisfremde [...] Bildtext Sportlandesrat Heinrich Dorner: Sportlandesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Internationale Militärsportverband "CISM" (Consell International du Sport Militaire) ist neben dem Internationalen Olympischen Komitee, mit aktuell 140 Mitgliedsländern, einer der größten Sportverbände der Welt [...] „Mit der WM im Militärfallschirmspringen geht heuer das nächste sportliche Highlight in unserem Bundesland über die Bühne. Für das Sportland Burgenland ist es eine große Auszeichnung, Veranstaltungen in [...] des Verbandes lautet: "Friendship trough Sport". Entwicklung sowie Förderung im Fokus Als Ziele von "CISM" stehen unter anderem die Entwicklung des Militärsports auf breiter Basis, die Entwicklung und Förderung
und Sportlerinnen und Sportler aus unserem kleinen Land international so großartige Erfolge feiern würden. Dazu braucht es vor allem neben motivierten und talentierten Sportlerinnen und Sportlern Funktionäre [...] der Jahre zu einem er beliebtesten Freizeit- und Breitensportarten entwickelt und sowohl in der Bevölkerung, als auch in der burgenländischen Sportlandschaft fest etabliert“, sagt die Landesrätin. Das Le [...] Jubiläum. Sie überreichte im Zuge der Siegerehrung auch die Medaillen und Urkunden an die Sportlerinnen und Sportler der Burgenländischen Landesmeisterschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro
Burgenland für Bewegung und Sport, sagte, nach der Phase der COVID-19-Pandemie seien sportliche Aktivitäten immens wichtig. Die Pandemie hätte den Schul- und den Vereinssport gleichermaßen getroffen. Für [...] 2022 am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Unterstützt wird Fußball für Mädchen auch von der Bildungsdirektion Burgenland. Damenfußball fülle mittlerweile ganze Stadien, erklärte Sportlandesrat Heinrich [...] Vorbilder, die man in Sportsendungen sieht, gesteigert. Das Bild von Fußball habe sich in den vergangenen Jahren geändert, es dominieren nicht mehr nur Buben und Männer die Sportart. Früher gab es keine
schwierigen Situationen „Mentales Training in Kombination mit Sport ist nicht nur für Spitzensportler, sondern auch für Jugendliche ganz wichtig“, ist Sport UNION Burgenland-Präsidentin Anita Rongitsch überzeugt [...] motivieren und andererseits auf diverse Angebote in Sportvereinen hinzuweisen. Über QR-Code Videos von Spitzensportlern abrufen Persönlichkeiten aus Spitzensport, Raumfahrt, Kunst usw. geben ihre Erfahrungen [...] Initiative „Mental Fit Pfad“, die von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion und den Sport-Dachverbänden in 100 burgenländischen Schulen
Interesse für Sport und Bewegung verlieren. Die Entwicklung in den letzten beiden Jahren zeigt aber auch in anderen Sportarten, wie etwa dem Tennis, dass - im Gegenteil - die Sportbegeisterung bei Kindern [...] diesen faszinierenden Sport reinschnuppern können“, so Dorner. Für den Landesrat ist das große Interesse auch ein Beleg dafür, dass die Offensive im burgenländischen Nachwuchssport Früchte zeigt. „Gerade [...] Kobersdorf wurde gestern, Donnerstag, ein neuer Landesschulstützpunkt für Leichtathletik eröffnet. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte sich erfreut, dass es nach St. Michael, Oberschützen und Neusiedl am See