durch die Betriebshallen der Handler Bau GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 10. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] „Die Entwicklung burgenländischer Unternehmen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Triebfeder für den Erfolg unseres Bundeslandes. Dass sich die Handler Bau GmbH seit bereits acht Jahren [...] werden. Bekannte Beispiele, die von der Handler GmbH in den vergangenen Jahren umgesetzt wurden, sind das Holzhochhaus Hoho in der Seestadt Aspern, im Burgenland wurde am Hannersberg das Chaletdorf errichtet
Christian Zechmeister (Geschäftsführer Weintourismus Burgenland), Didi Tunkel (Geschäftsführer BurgenlandTourismus) und Kurt Kaiser (CMO BurgenlandTourismus) bei der heutigen Eröffnung der Ferien-Messe Wien [...] travel Burgenländische Gustostücke: my burgenland Shop und Foodtruck verwöhnen Gäste Messebesucher*innen können sich am Burgenland-Stand auf regionale Köstlichkeiten freuen, die sowohl im my burgenland Pop-Up [...] 14.-17. März, Messe Wien, Halle D, Burgenland-Stand-Nr. 0605 Pressekontakt: BurgenlandTourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info Zum Herunterladen der Fotos klicken
Gesundheit BurgenlandGmbH Erneuerung der Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt Neupositionierung der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH als Gesundheit [...] Gesundheit BurgenlandGmbH Aufstockung von Ausbildungsplätzen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege (mit 2023/2024 auf 75 Plätze) an der Fachhochschule BurgenlandGmbH Aufstockung der Ausbildungsplätze [...] g Auszahlung einer Covid-Prämie in allen burgenländischen Kliniken Akkordierte Maßnahmenabstimmung zwischen dem Land Burgenland, der Gesundheit BurgenlandGmbH und dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
verbandes), BurgenlandTourismus-Direktor Didi Tunkel und Franziska Friedl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 30. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Highlight, betonte Bürgermeisterin Böhm. „Ich bin sehr froh, dass in Kooperation von Land Burgenland, der BurgenlandTourismus und Stadt dieses Turnier geschaffen wurde“, so Böhm. Gemeinsam mit dem Surf Opening [...] Beachvolleyball-Tour 2024 im Burgenland startet“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich bin stolz auf die Kooperation mit dem Österreichischen Volleyballverband. Das Land Burgenland will die gute Zusammenarbeit
des Burgenlandes", so Eisenkopf. Die Zahlen sprechen für sich, jeder fünfte Arbeitsplatz im Burgenland ist über den Tourismus abgesichert. Rund 7.000 Vollzeitbeschäftigte sind direkt im Tourismus tätig [...] Mountainbike-Naturparadies "Burgenland Trails" ist beispielsweise ein weiterer wichtiger Schritt, um das Burgenland zum Radland Nummer Eins in Österreich zu etablieren. Das Burgenland befindet sich weiter in [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
folgenden Link: Tourismus Urlaubsaktion Bildtext Tourismus Urlaubsaktion: Unterstützungsaktion für den Urlaub daheim: Aufsichtsratsvorsitzender Dir. KR Gerhard Gucher, BurgenlandTourismus, Landeshauptmann [...] Andreas Liegenfeld, Burgenländischer Weinbauverband (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Viktor Fertsak Hans-Christian Siess, 7. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das mit 1. Juli 2020 eingeführte Burgenland Bonusticket, das 75 Euro Rabatt pro Person ab drei Übernachtungen in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gewährt, hat einen erfolgreichen Start hingelegt:
erung im Tourismus optimal genutzt, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Die Eröffnung der ‚Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails‘ markiert einen weiteren Meilenstein für den Tourismus im Südburgenland [...] Maßnahmen setzen, um die burgenländische Tourismuswirtschaft weiter zu stärken.“ Er nennt Beispiele: Ab 1. Juni können öffentliche Verkehrsmittel im Burgenland mit der Burgenland Card gratis benutzt werden [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 15. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ent GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Forschung BurgenlandGmbH Soziale Dienste BurgenlandGmbH, sowie [...] Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Burgenländischer Gemeindefonds WAB B [...] Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung; Aufsicht über die Gemeinden und die Gemeindeverbände, beim Burgenländischen Müllverband eingeschränkt auf die finanzielle Aufsicht; Gemeindeabgaben; Finanzstatistik der
n, geht die Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH eine 24,9%-Beteiligung an der Forschung BurgenlandGmbH ein und übernimmt den 5%-Anteil der Landesholding BurgenlandGmbH an der Joanneum Research Forsch [...] Gerbavsits. Die wissenschaftsgetriebene Forschung verbleibt in der Forschung BurgenlandGmbH bzw. der Fachhochschule BurgenlandGmbH. Um eine professionelle Zusammenarbeit zwischen den beiden Forschungsges [...] zentraler Arbeitsschwerpunkt der Burgenländischen Landesregierung. Bereits mit Jahresbeginn erfolgte die Umfirmierung der Wibug in die Wirtschaftsagentur BurgenlandGmbH. Nun werden, durch die Fusion mit
und Burgenländer in Zeiten von vermehrtem Home-Office nachhaltig gestärkt werden. Mit der Gründung der Energie Burgenland Breitband GmbH (EBBG) und der Erstellung der „Breitbandstrategie Burgenland 2030“ [...] das Burgenland wurde heute von Landesrat Leonhard Schneemann, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, und Peter Sinowatz, Geschäftsführer der Energie Burgenland Breitband GmbH, vorgestellt [...] ategie Burgenland 2030: Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, mit Landesrat Leonhard Schneemann und Peter Sinowatz, Geschäftsführer der Energie Burgenland Breitband GmbH (EBBG)