Die Teilnahme ist kostenlos, die Finanzierung übernimmt das Landesjugendreferat“, sagt Landesrätin Winkler. Die creARTivity weeks bieten burgenländischen Jugendlichen die kostenlose Möglichkeit, in ihren [...] 19. Juli 2024, haben Jugendliche ab 13 Jahren im Rahmen der creARTivity weeks die Möglichkeit, kostenlos bei einen von acht Workshops tiefer in die Inhalte Content Creation, Musik, Fotografie oder Video [...] Teilnahme ein. In der Zeit vom 9. bis 19. Juli 2024 haben Jugendliche ab 13 Jahren die Möglichkeit, kostenlos an einen der acht Termine tiefer in die Inhalte Content Creation, Musik, Fotografie oder Video
erfolgt über eine Drittellösung: Ein Drittel der Kosten übernimmt das Land Burgenland, ein Drittel trägt die Tierärzteschaft und ein Drittel der Kosten trägt die teilnehmende Gemeinde. Nutz- und Heimt [...] Behandlungen durchgeführt. Fundtiere - Kostentragung bei tierärztlicher Erstbehandlung herrenloser Tiere Seit vielen Jahren gibt es im Burgenland die Kostenübernahme für die Erstbehandlung eines herrenlos
des Landeshauptmannes und der Familienlandesrätin werden Kindergarten und Kinderkrippe künftig kostenlos. Geplant ist ein Start mit 1. November 2019. Ein entsprechendes Gesetz wird morgen Dienstag in [...] jungen Familien im Land noch heuer entlasten können und einen echten Gratiskindergarten und eine kostenlose Kinderkrippe für die Familien im Burgenland einführen.“ Basis dafür ist die Novelle des Kinderbildungs- [...] sehe es nicht ein, dass der Kindergarten bisher in manchen Gemeinden gratis ist und in anderen kostenpflichtig. Mit diesem Schritt schaffen wir für alle Kinder, Familien und Gemeinden die gleichen Voraussetzungen
Gehen verursacht weder bei den Zu-Fuß-Gehenden selbst noch bei Gemeinden laufende Kosten. Auch Umweltkosten bzw. externe Kosten entstehen dabei kaum. Stattdessen wächst der Umsatz bei Einkaufsstraßen mit der [...] Zu-Fuß-Gehen ist nicht nur die gesündeste, sondern auch die kostengünstigste Art der Fortbewegung. Der Frage, wie man den Fußgänger*innenverkehr fördern kann, gehen derzeit internationale Mobilitätsex [...] Fokus. Das wird sich jetzt ändern“, betonte der Landesrat. Zu-Fuß-Gehen ist die gesündeste und kostengünstigste Form der Fortbewegung. Jim Walker von Walk21, internationaler Experte für den Fußverkehr, strich
l gegen die Entscheidung. Kosten: Als Antragsteller*in entstehen Ihnen keine Verfahrenskosten. Die Kosten für Ihren Sachaufwand, wie Porto, Reisekosten etc. sowie die Kosten einer etwaigen anwaltlichen
Dieses kostenlose Filmerlebnis, an dem tausende Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren aus rund 60 europäischen Städten teilnehmen, fand in Österreich in den vergangenen Jahren in Wien (wienXtra-cinemagic [...] online abgehalten: Die Jugendlichen können per Link von 23. bis 25. April die drei nominierten Filme kostenlos streamen. Am 26. April wählen sie schließlich ihren Favoriten – den besten europäischen Jugendfilm
Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Pensionsanteil und Pflegegeld die Kosten tragen. Dazu werden mit den Tagsätzen des Landes die Betriebskosten abgedeckt. Alle anderen 44 Einrichtungen im Land schaffen es.“ [...] 64 Millionen Euro. Da mit den Tagsatzzahlungen hochgerechnet (bei 20% Sachkostenanteil und davon wiederum 50% für Mietkosten/Gebäude) seitens des Landes bis 2022 bereits 2,8 Millionen Euro allein für die [...] isationen übernommen.“ Das Land Burgenland deckt mit sogenannten Tagsätzen die Personal- sowie Sachkosten einer Pflegeeinrichtung mit einem fixen Betrag ab. Diese gelten für alle Einrichtungen im ganzen
Unterstützung wieder benötigen für die jetzige Energiekrise, für die steigenden Kosten“, berichtete Dorner. Aufgrund der wachsenden Kosten, was Strom, Mobilität und Energie betreffe, sei für viele Vereine „eine [...] Auch sonst sei das Sportbudget „massiv erhöht“ worden. Was die Abfederung der Teuerung bei den Energiekosten betreffe, bekämen die Gemeinden die Möglichkeit, 50 Millionen Euro an alle Gemeinnützigen rasch [...] peraturen erzeugen müsse sowie „das eine oder andere Hallenbad“. Man könne jedoch nicht alle Energiekosten abfedern, stellte Kogler fest. Die Förderinstrumente müssten so sein, dass sie helfen. So wie
während des Sommersemesters reagiert“, so Winkler. Kostenlose Lernunterstützung im Burgenland Erstmalig in Österreich wurde im Burgenland eine kostenlose und professionelle online-Lernunterstützung für alle [...] den Kindern und Familien eine kostenlose Lernbegleitung an. „Wenn man bedenkt, dass eine Stunde Nachhilfe zwischen 20 und 60 Euro kostet, dann können sich diese Kosten schon sehr stark auf das Haushaltsbudget [...] Fit4Future‘ wurde in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule für die Schülerinnen und Schüler ein kostenloses digitales Angebot geschaffen, um in den Ferien als Vorbereitung auf das nächste Schuljahr Lerninhalte
auftreten Kostenhinweis : Sowohl die rechtliche Beratung als auch eine mögliche Korrespondenz mit dem Unternehmer zur Findung einer außergerichtlichen Lösung für Konsument*innen erfolgt kostenlos für alle [...] Bitte berücksichtigen Sie, dass die Kosten einer anwaltlichen Vertretung , welche der Unternehmer allenfalls für seine eigene rechtliche Vertretung aufwendet, sowie Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher [...] sowie der Preisüberwachung . Zusätzlich bietet das Land Burgenland allen Burgenländer*innen eine kostenlose konsumentenschutz- und mietrechtliche Erstberatung an. In den Beratungszeiten der Landesombudsstelle