für die Vielfalt an Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten im Burgenland“, so Illedits. Zum Herunterladend der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflege ist mein Alltag 1 Pflege ist mein Alltag 2 Bildtext [...] Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“, die auf Initiative von Soziallandesrat Christian Illedits Anfang Dezember 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg gestartet wurde, stehen pflegende Angehörige [...] mit dem Schwerpunkt der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf im Fokus. „Pflege und Betreuung gehört zu den zentralsten Themen unserer Politik, denn beinahe jede Bürgerin und jeder Bürger sieht sich im Laufe
grundlegenden Probleme im Pflegebereich liefert. Der burgenländische ‚Zukunftsplan Pflege‘ ist ein echtes Vorzeigemodell, wie Pflege künftig gestaltet werden kann. Der Zukunftsplan Pflege beinhaltet 21 konkrete [...] Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime_1 Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime_2 Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime_3 Bildtext Nationales Qualitätszertifikat [...] älterer Menschen in Alten- und Pflegeheimen in den Mittelpunkt und macht die Bemühungen für eine größtmögliche individuelle Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim transparent. Ich gratuliere
Zukunftsplan Pflege einen konkreten Fahrplan entwickelt, um unter anderem die Ausbildung attraktiver zu gestalten. „Die Pflege bleibt ein krisensicherer Job, alleine für die Pflegestützpunkte werden wir [...] Anstellungsmodell für Pflegekräfte im Detail Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland ist ein Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland, mit Hauptsitz [...] und an der FH Burgenland können während ihrer gesamten Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Diplomierten Pflegekraft eine Anstellung eingehen. Sie sind damit kranken-, unfall- und pens
setzen Maßnahmen – mit dem Pflegestützpunktmodell, dem Ausbau der Struktur in den Pflegeheimen, mit der Ausbildung von Pflegekräften, mit der Anstellung von zusätzlichem Pflegepersonal und jetzt auch mit der [...] (aus Pension und Pflegegeld) und der Förderung des Landes. Der Anstellungsumfang bleibt nach dem folgenden Schema erhalten: Bei Pflegestufe 3 – Anstellung für 20 Wochenstunden Bei Pflegestufe 4 – Anstellung [...] er zu Hause betreut werden. Das zögert in vielen Fällen eine stationäre Pflege hinaus und wirkt gleichzeitig dem Pflegenotstand entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als einziges Bundesland
Arbeitssituation für Pflegekräfte langfristig zu verbessern. Im Anschluss der Bilanz-Pressekonferenz wurde die Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ eröffnet, bei der pflegende bzw. betreuende Angehörige [...] klicken Sie auf den folgenden Link: LR Illedits Pflege Wanderausstellung Güssing Bildtext LR Illedits Pflege Wanderausstellung Güssing: DGKP Martin Jany (Pflege- und Sozialberater für den Bezirk Güsing), Susanne [...] Illedits die Bilanz. 4.200 Personen in den 43 burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen, 650 MitarbeiterInnen in der Hauskrankenpflege, 1.600 Personen in den Behinderteneinrichtungen - sie alle wurden systematisch
16 diplomierte Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart sowie 17 Diplomandinnen und Diplomanden der Expositur Eisenstadt erhielten [...] cen. Der gesamte Pflegebereich hat einen bedeutenden Stellenwert, professionelles Management im Pflegewesen ist wichtig, gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich sind unverzichtbar [...] dem „Zukunftsplan Pflege“ ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter in Österreich. Mit dem Mix an stationärer Pflege, mobiler Pflege und dem Anstellungsmodell
folgenden Links: 30 Jahre Pflegezentren Drescher_1 30 Jahre Pflegezentren Drescher_2 30 Jahre Pflegezentren Drescher_3 30 Jahre Pflegezentren Drescher_4 Bildtext 30 Jahre Pflegezentren Drescher_1 bis _4: S [...] : „Pflege und Betreuung bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer - ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder im Pflegebereich Tätige. Jedenfalls sind Pflege und [...] die hohe Pflegequalität. Hier steht das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Es ist ein herzliches Miteinander von Klientinnen und Klienten, Betreuerinnen und Betreuern, Pflegerinnen und Pflegern
Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen, sowohl für Krisenpflegepersonen als auch für Langzeitpflegepersonen. Jeder soll die gleichen [...] Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen. Analog dem Anstellungsmodell für betreuende Angehörige können nun auch Pflegepersonen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH in ein Diens [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Adoptiv- und Pflegeeltern Bildtext Adoptiv- und Pflegeeltern: Landesrat Leonhard Schneemann (l.) mit den neuen Pflege- und Adoptiveltern. Bildquelle: Landesmedienservice
Gemeinden umfasst. In der Pflege Service Burgenland GmbH werden neben den sieben Pflege- und Sozialberatern nunmehr auch pflegende Angehörige angestellt, wie dies im Zukunftsplan Pflege geregelt und im neuen [...] Sie auf den folgenden Link: Pflege Service Burgenland GmbH Bildtext Pflege Service Burgenland GmbH: Soziallandesrat Christian Illedits und die neue Geschäftsführerin der Pflege Service Burgenland GmbH Klaudia [...] Aufgaben der Pflege Service Burgenland GmbH, einer 100 prozentigen Tochter Gesellschaft der KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten GmbH), sind Beratung und Information von Personen mit Pflege- und Betr