Bestandes ein Veranstaltungssaal mit 500 Sitzplätzen, die Überdachung des Innenhofes sowie die Sanierung des Restaurants und die Errichtung einer Restaurant-Terrasse. Als neuer Aspekt wird eine nach innen
Haus nicht nur als Mahnmal zu belassen, sondern es auszubauen. Beschlossen wurde eine umfassende Sanierung, die alle Erfordernisse einer modernen Veranstaltungsstätte erfüllt, die sich aber gleichzeitig
e Technologien, Realisierung von Stromsparmaßnahmen (Einsatz von LED Technologie), Thermische Sanierungen, Bewusstseinsbildende Maßnahmen zur Beeinflussung des NutzerInnenverhaltens, Workshops in Schulen
Burgenländerinnen und Burgenländern. Stadtschlaining hat sich seit dem Jubiläumsjahr 2021 durch die Sanierung von Friedensburg, Ortskern, Synagoge und Hotel als Hotspot des kulturellen, touristischen und w [...] Führungen gebucht. Insgesamt haben mehr als 150.000 Menschen die Friedensburg Schlaining nach ihrer Sanierung besucht. Dieser Erfolg ist ein großer Ansporn für die zukünftige Ausrichtung der Burg. Die Aufnahme
Zusätzlich zur Errichtung der neuen Übergänge werden im Bereich der Anschlussstelle kleinere Sanierungen sowie Entwässerungsabreiten durchgeführt. Die Bauarbeiten erfolgen von Sieggraben aus. Von dort [...] Hilfskonstruktionen wieder als Zuschlagsstoffe recycelt. Umweltschutz Wie bei allen Bau- und Sanierungsprojekten liegt auch beim Bau der S 31 Talübergänge Sieggraben ein großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit
Bevölkerung klimaschonendes Handeln zu ermöglichen. „Gerade im Bereich der Energieerzeugung, der Sanierung und auch im Mobilitätsbereich sind Gemeinden ein wichtiger Motor für den Klimaschutz in unserem [...] geschaffen worden, die burgenländische Gemeinden zu Vorreitern in den Bereichen Energieerzeugung, Sanierung oder alternative Mobilität machen. Den Fördersatz von bis zu 50 % für CO2-relevante Investitionen
statt. Seitens des Landwirtschaftsministeriums werden als Sofortmaßnahme 80 Mio. Euro für die Sanierung von Dämmen und Akut-Schäden an Wasser-Infrastruktur bereitgestellt. Seitens des Burgenlandes begrüßt
Dachsanierungen und Ausbesserungsarbeiten. Die Firma Strobl setzt aber nicht nur auf Neubau, auch die Sanierung steht im Fokus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter achten dabei genau auf Baustil und Anmutung
Jugendarbeit und Integration gesetzt werden. Insgesamt sollen mehr als 20 Millionen Euro in die Sanierung und den Umbau investiert werden. Umgesetzt wird das Projekt von der Landesimmobilien Burgenland