Wohnen und Energie. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 24. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld [...] bei der Mietpreisbremse gegenseitig ausbremsen und letztlich die Menschen mit einer Einmalzahlung abspeisen, machen wir gemeinsam mit den burgenländischen GBV Nägel mit Köpfen und entlasten die Burgenländerinnen
wesentlichen Beitrag zur regionalen und heimischen Obstproduktion und Vermarktung“, so LH-Stv. Eisenkopf. Viele aromatische Apfelsorten verschwinden. In Supermärkten findet man rund ums Jahr nur ein sehr [...] erin des Vereins „Wieseninitiative“ DI Brigitte Gerger, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Mitarbeiter des Vereins „Wieseninitiative“ Thomas Murlasits und Burgkastellan Dr. Herbert Zechmeister [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
hieß es am Samstag, für über hundert Jungfeuerwehrleute von 46 burgenländischen Feuerwehren in Eisenstadt. Sie waren angetreten, um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold zu erringen. Bevor La [...] s um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold beim Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt. Bildtext FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 2: Landesrat Dorner (rechts im Bild) im Gespräch [...] nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 08. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Mörbisch 2022 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Eisenstadt, 15. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv [...] ihm und dem rund 200-köpfigen Ensemble herzlich zu diesem Erfolg gratulieren! Die Seefestspiele beweisen einmal mehr ihre Bedeutung für das Burgenland - die Kombination von großartiger Musik und Bühnenbild
chutzorgan ist beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, einzubringen; Der ausgefüllte Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist auf dem Postweg oder per E-Mail: [...] Anmeldeformular beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, zu erfolgen - auf dem Postweg oder per E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at Die Vorbereitungskurse für [...] Uhr mit zusätzlichem Schwerpunkt Fischereischutz Amt der Bgld Landesregierung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Terminbekanntgabe bei Zulassung Gebühren Die Prüfungsgebühr für die Eignungsprüfung zum Fische
Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf die Broschüre "Huhn im Glück" und besuchte gleichzeitig den Hühnerhalter Michael Sedlak in Purbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung). Vor nunmehr zehn Jahren sind Michael [...] seine eigenen Hühner vor Ansteckung schützen kann“, sagt Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Über den folgenden Link kann man ganz einfach die Hühnerhaltung anmelden und kommt so seiner M
Gebäude. Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen in gewachsenen Strukturen wird aktuell hier in Eisenstadt von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) umgesetzt“, betonte Wohnbaulandesrat Mag. Heinrich [...] gezielt Projekte umgesetzt, indem man brachliegende Gebäude gekauft, saniert und - wie jetzt hier in Eisenstadt - in ein modernes Wohnprojekt umgewandelt hat“, so KommR Dir. Dr. Alfred Kollar, Obmann und Ge [...] Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
zwei Kurzzeitpflegebetten. „Bis zum Jahr 2021 sollen in der Versorgungsregion Eisenstadt-Umgebung/Eisenstadt/Matttersburg bei den stationären Einrichtungen bis zu 99 zusätzliche Plätze entstehen“ so Illedits [...] Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 04. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www