Burgenland. KRAGES-Aufsichtsratsvorsitzender und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der Wunsch der meisten älteren Menschen ist es, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können
Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Christian Illedits, Vizebürgermeister Istvan Deli, Landespolizeidirektor Martin Huber, Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser und
ferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Bundesrat Günter Kovacs und Pinkafelds Bürgermeister LAbg. Kurt Maczek, begrüßen. Im Rahmen der Veranstaltung fanden die Segnung der neuen „Gefähr
ist eine Erkrankung mit den Symptomen des Brech-Durchfalls. Betroffen von dieser Erkrankung sind meistens Säuglinge und Kleinkinder. Ein vermehrtes Vorkommen ist im Zeitraum von Februar bis April zu verzeichnen
zur Welt, ihr Ehemann verunglückt tödlich, was die Familie in die Armut stürzt. Katharina Paflik meistert die entbehrungsreiche Nachkriegszeit, zieht alleine ihre drei Kinder groß und schafft es sogar,
selbstbestimmt und freiwillig für Schwangere, werdende Eltern und Familien Niemand muss alles allein meistern! Einfach und unverbindlich melden! HOTLINE: 0676 / 88 35 07 70 Email: netzwerkkind(at)soziale-d
betrachtet, war es schön und überhaupt, wenn man so wie heute das Baby sieht und kennenlernt. Denn meistens haben wir nur mit Notfällen zu tun, bei denen es um Leben und Tod geht“, schildert Christoph Repay