Flächen werden stattdessen durch eine Verordnung der Landesregierung bewilligt“, sagte Doskozil. Die Gemeinden sollen durch Beteiligung im Zonierungsprozess eingebunden bleiben. Sie erhalten für PV-Anlagen statt [...] Haushalte wie schon im PV- und Wärmepumpenbereich Angebote für Speicher geben. Für das Land und die Gemeinden werden ab sofort erste Pilotspeicherprojekte gestartet mit dem Ziel, bis 2030 300 MW Speicherkapazität
Dieses neue Modell sieht auch in jeder Versorgungsregion eine Case- und CaremanagerIn vor, um gemeindenahe Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf zu beraten und informieren, kündigte Schneemann an. [...] Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Erwachsenensozialberater wie auch Gemeinden oder der Psychosoziale Dienst (PSD). Die Beratung ist kostenlos. Primär kümmern sich die Case- und
i Stoob und die Erweiterung des Campus der FH Pinkafeld sind die Leitprojekte für 2021. Um die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu unterstützen, wurde [...] wurde die Projektentwicklung Burgenland gegründet. Sie berät mit ihren Fachleuten Gemeinden und öffentliche Auftraggeber. 102 Projekte wurden für 2021 eingemeldet, davon sollen 2021/22 21 umgesetzt werden
der Umsetzung von „QR-Codes für Kinder“ wurde etwas Neues ausprobiert, nun können die Kinder ihre Gemeinde mit Videos entdecken. Die SchülerInnen stellen in den Videos die Sehenswürdigkeiten selbst vor. [...] dieser großartigen Idee. Die Kinder von Mörbisch haben es geschafft, die Sehenswürdigkeiten ihrer Heimatgemeinde für alle Besucherinnen und Besucher attraktiv zu machen“, sagte der Bildungsdirektor. Zum He
die vergangenen Jahre im Anstellungsmodell und berichtete mit ihnen direkt aus der Praxis. In der Gemeinde Unterkohlstätten, der Heimat von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, wo er einst als Bürgermeister [...] Schneemann mit Alexandra Weber und Margit Schranz sowie Bürgermeister Christian Pinzker vor dem Gemeindeamt in Unterkohlstätten (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 04. Mai 2022
en Gemeinden angeboten und vom Land Burgenland gefördert. Schutzwegfolder Der Folder informiert, unter welchen Voraussetzungen ein Schutzweg verordnet werden kann. Die Folder wurden allen Gemeinden zur
der Landeslehrer*innen lt. § 16 Abs. 4 LDHG Abwicklung folgender Förderungen: Zweckzuschüsse für Gemeinden zum Schulbau (Schulbauprogramm) Sonstige Förderungen im Bildungsbereich (Mietzinszuschüsse für [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Im Rahmen des Interreg-Projektes ArcheON konnte im Ortsteil Burg der Gemeinde Hannersdorf-Burg der Óvár-Inforaum im alten Gemeindehaus eröffnet werden. Im Außenbereich befindet sich eine große Schautafel
Land oder einer Gemeinde oder der Europäischen Union stehen oder die in einem Dienstverhältnis zu einem Unternehmen oder sonstigen Betrieb stehen, an dem der Bund, das Land oder eine Gemeinde beteiligt ist
- Finanzen Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr