Sportstätten- und Sportanlagenförderung ist eine Förderung des Landes für burgenländische Sportvereine, Gemeinden sowie physische und juristische Personen mit Sitz im Burgenland. Die Förderung soll eine finanzielle [...] Vereinssitz im Burgenland bzw. Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Burgenländische Gemeinden im Auftrag eines burgenländischen Sportvereines Physische und juristische Personen mit Sitz im [...] Belegen, die zweite Tranche erfolgt nach Vorlage einer Fertigstellungsbestätigung der zuständigen Gemeinde. Nachweise Antragstellung: Vollständig ausgefülltes Formblatt (Antrag auf Sportstättenförderung)
vergangenen Jahren auf neue Bereiche wie Wege, Parkplätze, Gewässer, Wälder etc. ausgeweitet. In allen Gemeinden werden Metalltafeln mit den neuen Sujets sowie Aufkleber erhältlich sein, die die Aktion sichtbar [...] Straßengräben gesammelt wurde, nicht mehr angestiegen. Der Landesrat bedankte sich auch bei den Gemeinden, die bei zahlreichen Flurreinigungsaktionen Müll in der Natur einsammeln. Landesumweltanwalt DI [...] Natur beschränkt sich schonlange nicht mehr auf die Ballungszentren, sondern ist auch in ländlichen Gemeinden, wie bei uns im Burgenland, unser ständiger Begleiter. Ein Hauptgrund für diese Art der Umweltv
modernste Trainingsanlage. Die Weltelite des Grasskisports gastiert seit vielen Jahren im Ortsteil der Großgemeinde Bernstein. Highlight war bisher die Weltmeisterschaft 2009. Anfang August 2023 kommen die weltbesten [...] sich Heinrich Dorner. Das Land Burgenland mit Sport-Landesrat Heinrich Dorner ist stolz auf die Gemeinde Rettenbach sowie die verantwortlichen Funktionäre, "Diese Junioren-WM zieht die Menschen an, die [...] Auszeichnung und Aufwertung für die Veranstalter, sondern auch für die Betriebe, die Region und die Gemeinde", so Habetler. Der Vizepräsident des Burgenländischen Schiverbandes, Alexander Hegedüs wies auf
im Mittelpunkt. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen können – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ „Der Wunsch der älteren Generation, im eigenen [...] Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Die Pflegeregion Müllendorf umfasst die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Zillingtal, Steinbrunn und Neufeld an der Leitha. Neben [...] entsteht in Rechnitz ein Pflegestützpunkt. Dieser Hauptstützpunkt für Pflege und Betreuung wird die Gemeinden Weiden bei Rechnitz, Markt Neuhodis und Schachendorf mitbetreuen. Insgesamt sind im Bezirk Oberwart
„Goldenen Mistkäfer“ ausgezeichnet. Zur Teilnahme an der Aktion sind Kindergärten, Schulen und Gemeinden, aber auch Privatpersonen eingeladen. In Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste, an der Spitze [...] ASS-Betreuer aus Donnerskirchen Seit mehr als 20 Jahren ist Herr Franz Eiweck als Arbeiter für die Marktgemeinde Donnerskirchen sehr engagiert tätig. Er ist vor allem der wichtige Ansprechpartner für die Ab [...] solch außerordentliches Engagement ist nicht selbstverständlich und deshalb wurde er von der Marktgemeinde für die Auszeichnung nominiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
letztlich auch als Gemeinden zur 15a-Vereinbarung.“ Diese sei für die Länder „nicht nur eine Verpflichtung, sondern wir sehen es auch als unsere Verantwortung, als Länder gemeinsam mit den Gemeinden als unsere [...] kämen noch 80.000 ukrainische Kriegsgeflüchtete. Er sei froh, dass man gemeinsam als Länder mit den Gemeinden und mit dem Bund sehr partnerschaftlich an dieser Situation arbeite, so Gantner. Was den Beschluss
Wasserverbände Gebietskörperschaften, bei Vorhaben gemäß Punkt 3 (b) und Punkt 4 nur Gemeinden und Gemeindeverbände Was wird gefördert? Stärkung der regionalen Erhaltungsaufgaben von Schutzinfrastruktur [...] e Managementpläne zum Schutz des ländlichen Raumes: Erstellung von Gefahren(hinweis)karten für Gemeinden mit hohem Risiko durch Massenbewegungen inkl. geotechnische Grundlagenerhebung und Prozessmodellierung
Bauen Behindertengerechte Maßnahmen Neubau Dach- und Fassadenbegrünung Bau in Gemeinden mit Bevölkerungsrückgang Gemeinden für möglichen Bonus durch Bevölkerungsrückgang Grundsätzlich kann die Förderungshöhe [...] als ein Jahr sein. Bonus für den Bau in Gemeinden mit Bevölkerungsrückgang Erfolgt ein nach dieser Richtlinie förderbarer Neubau, Zubau oder Aufbau in einer Gemeinde, bei der im Beobachtungszeitraum der letzten [...] der OIB-Richtlinie 6, Ausgabe April 2019, versehen mit einem „Eingangs“-Vermerk der Baubehörde (Gemeinde) oder das Blatt „Prüfergebnis Baubehörde” von der ZEUS-Datenbank. Hinweis: Im Energieausweis muss
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Radfahrt abstattete: Europe Direct und die Mobilitätszentrale Burgenland luden in Kooperation mit den Gemeinden zu einer gemeinsamen Radfahrt entlang des Eisernen Vorhangs ein. Eine Gruppe von rund 100 Radfahrerinnen