liche Leben der Burgenländer*innen seit 1921. Herbert Brettl / Evelyn Fertl / Ute Leonhardt: Hundert. Fotografien aus der Sammlung des Burgenländischen Landesarchivs, (Burgenländische Forschungen SB XXX) [...] Das Burgenländische Landesarchiv in Eisenstadt besitzt einen umfangreichen Schatz an historischen Fotoobjekten, die die 100-jährige Geschichte des Landes dokumentieren und zum Teil noch nie veröffentlicht [...] Leonhardt erschienen, die auch als Begleitband für die Ausstellung „Grenzland im Fokus. 100 Jahre Burgenland“ in der Wiener Galerie „WestLicht“ (24.11.2021–30.1.2022) konzipiert ist. Die darin gezeigten 100
sind im Burgenland zehn Personen an COVID-19 erkrankt – das ist um eine mehr als gestern. Die Anzahl der genesenen Personen beträgt 333. * Die Gesamtzahl der bestätigten Covid-19-Fälle im Burgenland liegt [...] b Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 81 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne – das sind um elf mehr als gestern. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit eine an [...] Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 01. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836
sind im Burgenland elf Personen an COVID-19 erkrankt – das ist um eine mehr als gestern. Die Anzahl der genesenen Personen beträgt 333. * Die Gesamtzahl der bestätigten Covid-19-Fälle im Burgenland liegt [...] Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 74 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne – das sind um sieben weniger als am Mittwoch. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit eine [...] Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 02. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836
b Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 66 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne – das sind um acht mehr als gestern. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit keine COVID-19 [...] Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 29. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland zehn Personen an COVID-19 erkrankt – das sind zwei mehr als gestern. Die Anzahl der genesenen Personen bleibt unverändert bei
sministeriums sind im Burgenland neun Personen an COVID-19 erkrankt. Die Anzahl der genesenen Personen beträgt 333. * Die Gesamtzahl der bestätigten Covid-19-Fälle im Burgenland liegt bei 353. Eine de [...] Coronavirus stehen derzeit im Burgenland 70 Personen unter behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne – das sind um vier mehr als am Montag. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit keine [...] Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Wolfgang Sziderics, 30. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836
t werden. Das Land Burgenland bedankt sich beim Roten Kreuz und beim Arbeitersamariterbund für die tatkräftige und umsichtige Unterstützung bei der Umsetzung der vom Land Burgenland organisierten Aktion [...] Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Von 21. bis heute, 23. Dezember, hat das Land Burgenland als Ergänzung zu den bestehenden privaten Testmöglichkeiten Gratis-Antigen-Tests angeboten. Dafür konnten kurzfristig noch einige, wenn auch beschränkte
betreut. Insgesamt sind im Burgenland bisher 13 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben – zuletzt Anfang Mai. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 30 Neui [...] Weiterführende Informationen zum Thema Coronavirus: www.burgenland.at/coronavirus Nina Sorger, 13. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Das Land Burgenland beklagt nun insgesamt 13 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bei den jüngst Verstorbenen handelt sich um einen 77-jährigen und einen 65-jährigen Mann aus dem Bezirk Eisenstadt
rf ganz im Zeichen des burgenländischen Sportgeschehens 2023 stand. Im Rahmen dieses Events wurden erfolgreiche Persönlichkeiten, die von der Fachjury des „Sportpool Burgenland“-Vorstandes gewählt wurden [...] für die künftige Arbeit. Ich gratuliere den burgenländischen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Erfolgen und danke all jenen, die sich im Sportland Burgenland engagieren, denn nur durch diesen starken [...] Volksschulen. In der Kategorie „Team des Jahres“ fiel die Wahl auf das „Team Burgenland/Kunstturnen“. Der ASKÖ Mattersburg ist Burgenlands erfolgreichster Club im Kunstturnen – das zeigte sich auch bei den Ti
Baumarten kommen vor. Waldfläche im Burgenland Die Waldfläche im Burgenland beträgt 120.000 ha - 30% der Landesfläche. Wem gehört der Wald im Burgenland? Der Burgenländische Wald ist zum überwiegenden Teil [...] gewusst? Der Burgenländische Wald bietet einige Superlativen. Das Burgenland ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Laubwäldern (50% der Waldfläche). Die Baumartenvielfalt im Burgenländischen Wald ist [...] Baumquiz! Interessante weiterführende Links: Burgenländischer Waldverband https://www.bwv.at/ Pro Holz Burgenland http://www.proholz-bgld.at/ Burgenländischer Forstverein http://www.forstverein.org/forstverein/
Die Wirtschaftsagentur Burgenland lud gestern, Montagabend, zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland in die Uhudlerei Mirth Eltendorf. Wie schon die Veranstaltungen zuvor, knüpften Unternehmensvertreterinnen [...] Gespräch zu kommen. „Wir wollen gemeinsam den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken. Ausbau der Vernetzung der Wirtschaftstreibenden im Burgenland sowie die Stärkung bundesländerübergreifenden Kooperationen [...] Cluster als verlässlicher Partner für Klein- und Mittelbetriebe Das Land Burgenland ist seit heuer über die Wirtschaftsagentur Burgenland auch Mitglied des Green Tech Valley Clusters, des globalen Zentrums