Übertragen der Inhalte beginnen. Nähere Infos, Anleitungen für das Arbeiten mit dem neuen CMS sowie Beispiele sind hier abrufbar. Tipps zur Website-Aktualisierung Folgende Fragen sollten vorab überlegt werden:
Euro wurde in die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer investiert“, betonte Dorner. Beispielsweise wurden mit diesen Mitteln Ausrüstungen für die Vegetationsbrandbekämpfung, Boote oder Sonargeräte
Frauen und Mädchen im Burgenland ein selbstbestimmtes und chancengerechtes Leben zu ermöglichen. Beispiele dafür sind: Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Digitale Skills, finanzielle Bildung, Per
Winzer schafft ganz besondere Tropfen und lässt burgenländischen Wein auch international ganz vorne mitspielen. Weltweite Anerkennung finden neben komplexen Weißweinen und sehr körperreiche Rotweine vor allem
erheit Wie kommen Milch und Schokolade in den Supermarkt? Und Vorsicht im „toten Winkel“! In spielerischer Art und Weise soll den Kindern der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule die wirtschaftliche Bedeutung
zusammenhängenden Wander- und Fahrrad-Trails miteinander zu vernetzen. Die Marke „Archäologie Burgenland“ spielt dabei die Rolle eines Wegweisers, der interessierten BesucherInnen dabei helfen soll, die vielfältige
Knowhow werden in diese Akademie einfließen. Als Vater und Betreuer von Dominic Thiem, der beste Tennisspieler Österreichs und Grand-Slam-Sieger, kommt hier höchste Qualität zum Einsatz. Der bestehende Trainerstab
um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und zu fördern – zum Beispiel durch den Gratiskindergarten, eine Ferienbetreuung in Gemeinden ab vier Kindern, das Schulstartgeld
Stehzeuge, verdeutlicht der VCÖ. Auch die aktive Mobilität wird in Hinkunft eine wichtigere Rolle spielen: Rund die Hälfte der Wege, die im Burgenland zurückgelegt werden, sind kürzer als fünf Kilometer
angedacht. „Mit der Nutzung der Dachfläche gehen wir hier hinsichtlich Erneuerbare Energien mit gutem Beispiel voran. Aber auch im Bereich E-Mobilität bereiten wir uns mit der Errichtung von Ladeinfrastruktur