generell heiß diskutiert werde. Für die Gemeinde Gols sei es wichtig, dass es innovative Unternehmen wie die Firma Wenzl - der größte Arbeitgeber in der Gemeinde - gebe, die neue Ideen aufgreifen und umsetzen
Gewinnspielsponsor. Bildtext Radfreude KonzertTour 4: Bgm. Michael Kefeder der Gemeinde Lockenhaus und fleißige Radler der Gemeinde fuhren einen Teil der Strecke mit der Radfreude KonzertTour mit. Bildtext
ümerin einen Vertrag abgeschlossen hat beziehungsweise abschließen wird.“ Als Bürgermeister der Gemeinde Illmitz, in der die Erweiterungsflächen liegen, begrüßt Maximilian Köllner diese direkte Vorgehensweise [...] Arbeit hinter der Erweiterung des Nationalparks. Der Hauptbereich der Erweiterungsflächen im Gemeindegebiet von Illmitz befindet sich auf dem sogenannten „Seedamm“, also der ursprünglichen östlichen Uferlinie
Anlass wurde die gemeindeübergreifende Betreuung in den Kinderkrippen realisiert, 2009 folgte das erste burgenländische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz und zudem bekamen Gemeinden Unterstützung, um
Weinidylle zusammen. Das Prädikat „Österreichische Naturparkschule“ erhalten jene Schulen der Naturpark-Gemeinden, welche ihr Leitbild an die vier Aufgabenbereiche eines Naturparks (Schutz, Bildung, Erholung
inspiriert unzählige Musikschaffende – und das bis heute. Chorsingen hat in vielen burgenländischen Gemeinden Tradition und macht es möglich, dass Gemeinschaft erlebt und Freundschaften und soziale Kontakte [...] das Festival ein. Das Programm des Festivals Samstag, 23.10.2021 13:30 Uhr: Platzkonzert im Gemeindezentrum Halbturn mit den Chören aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg 14:00 Uhr: Platzkonzert im Kurpark
die Anbindung von kritischer Infrastruktur. Der überregionale Radweg, der dabei entsteht und acht Gemeinden miteinander verbindet, wird planmäßig im Sommer 2022 eröffnet. Dieses Projekt ist ein absolutes [...] zukunftssichere Infrastruktur“, betont Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Für Gemeinden und Interessierte stehen für weitere Nutzungsmöglichkeiten der Kommunikationsinfrastruktur die beiden
Peter Doskozil (5.v.l.) mit Emmerich Gärtner-Horvath (4.v.l.) sowie weiteren Gemeindepolitikerinnen und Gemeindepolitikern und Mitwirkenden im Zuge der Ausstellungseröffnung. Bildtext Ausstellung 30 Jahre
die Fahrpläne so erstellt werden, dass sie auf die aktuell bestehenden Kurse aus den umliegenden Gemeinden abgestimmt sind. VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits gehe dabei mit sehr viel Engagement und [...] bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 3 Zubringerkurse für die Bevölkerung der Gemeinde Bernstein zum Linienbus 7860 ab Kirchschlag in der Buckligen Welt nach Wien und 5 Abbringerkurse
Volksgruppen nicht nur symbolisch, sondern auch örtlich ins Zentrum der Stadt. Das freut auch die Stadtgemeinde Oberwart, die das Projekt durch unterschiedliche Maßnahmen und Beschlüsse unterstützt. „Durch [...] Doskozil gemeinsam mit VertreterInnen aller burgenländischen Volksgruppenorganisationen, der Stadtgemeinde Oberwart und der Landesimmobilien Burgenland (LIB) vor dem früheren Städtischen Internat, dem