431 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 159.364 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 16. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 293 Neuinfektionen. 31.969 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.002. Die Gesamtzahl
373 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 144.978 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Doris Fischer, 03. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 56 Neuinfektionen. 31.039 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 629. Die Gesamtzahl
Coronavirus bisher 325.092 Impfdosen über das Land Burgenland verabreicht. 153.181 Personen sind bereits vollimmunisiert. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: Laut AGES-Morgenauswertung beträgt [...] straßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Testungen in BITZ und Gemeindeteststraßen, Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 8. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 8 Neuinfektionen. 18.170 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 95. Die Gesamtzahl
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite [...] Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung
ice Burgenland Daniel Fenz, 08. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kulturellen und infrastrukturellen Berührungspunkte des Burgenlandes und der Slowakei, auch auf dem Energiesektor. In diesem Bereich leistet das Burgenland an der Grenze zur Slowakei, nämlich im Bezirk Neusiedl [...] im Pflege- und Gesundheitsbereich wurde auch eine gemeinsame Herausforderung besprochen. „Das Burgenland geht mit einem Anstellungsmodell für betreuende Vertrauenspersonen und angehende Pflegekräfte sowie
rvice Burgenland Eisenstadt, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gleichermaßen beschäftigen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Auch über das burgenländische Pflegemodell, den burgenländischen Mindestlohn oder auch die Gesundheitsoffensive des Landes informierte der [...] „Rund 140 Niederländer leben derzeit im Burgenland“, ließ der niederländische Botschafter Peter Potman eingangs wissen, als er bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Dienstag, den 4. Juni, zum Ant
der Militärmusik Burgenland leisteten die Rekruten des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf, der 1. Jägerkompanie des Jägerbataillons 1, der Stabskompanie des Militärkommandos Burgenland und des Sanitätszentrums [...] Gasser (Militärkommandant des Burgenlandes) Bildtext IMG_9743: Die Rekruten bei ihrer Angelobung in Frauenkirchen Bildquelle: Österreichisches Bundesheer / Militärkommando Burgenland Christian Frasz, 29. Mai [...] Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
freuen. Pressefotos herunterladen Burgenlands bester Installateur-Lehrling 1 Burgenlands bester Installateur-Lehrling 2 Bildtext: Landesrat Schneemann gratulierte Burgenlands besten Installateur-Lehrling [...] freue mich, wenn es das Können der burgenländischen Lehrlinge auch vor den Vorhang schafft. Das spricht einerseits für die Qualität der Lehrlingsausbildung im Burgenland und andererseits für das Engagement [...] Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
zwischen den USA und dem Burgenland bedingt durch die in den Vereinigten Staaten lebenden AuslandsburgenländerInnen und deren Nachkommen hervor. Traditioneller Blaudruck und burgenländischer Wein wurden als Geschenke [...] "Es war mein erster Besuch im Burgenland und definitiv nicht der letzte", reagierte Kennedy sichtlich erfreut. Ein enger Kontakt zur US-Botschaft sei für das Burgenland traditionell von großer Bedeutung [...] der USA Victoria Reggie Kennedy im Burgenland herzlich willkommen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Stefan Wiesinger, 13. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt Europaplatz 1 Tel:
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] natürlich, wenn es das Können der burgenländischen Lehrlinge auch vor den Vorhang schafft. Das spricht einerseits für die Qualität der Lehrlingsausbildung im Burgenland und andererseits für das Engagement [...] vom Lehrbetrieb Erich Schulter in Dobersdorf mit Bravour und überzeugte mit seiner Leistung. Der Burgenländer schaffte es aufs Podest. Er holte sich den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Landeshauptmann