Josef Zitz bedarf es der richtigen Herangehensweise und Strategie, um das Interesse der Kinder und Jugendlichen an Naturwissenschaften zu wecken. „Wir müssen die Theorie erlebbar machen, das schaffen wir durch
von einer erfahrenen Mentorin begleitet wurden. Das Projekt „Jobmentoring 21“ richtet sich an jugendliche und erwachsene Frauen, die im BUZ eine Ausbildung absolvieren und Unterstützung während der Ausbildung
Unsere Bildungseinrichtungen übernehmen hier eine wichtige Vermittlungsfunktion für Kinder und Jugendliche, sagt Dr.in Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland. „Deshalb ist es für uns als Private Pädagogische
eine große Eröffnungs- und Schlussfeier, Fackellauf, zahlreiche Siegerehrungen sowie Schul- und Jugendprogramme. Der Zeitplan bei den Sommerspielen 2022 Donnerstag, 23. Juni 2022: Anreise und Akkreditierung
betonte Dorner. Jede/r 17. BurgenländerIn ist bei der Feuerwehr Die Mitgliederzahl sei dank guter Jugendarbeit im Vorjahr weiter gestiegen, berichtete Kögl. „Derzeit sind 17.317 BurgenländerInnen, damit jede/r
mit viel Energie und großem Einsatz für ihre Ziele und sind dabei großartige Vorbilder für unsere Jugend und Kinder. Das ist unsere Motivation, aktiv die Österreichischen Tennisstaatsmeisterschaften zu
Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kult
burgenland.at/nachhaltigkeit Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kult
Feinstaubverminderung unterstützen. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung