es 2024 bereits über 2.500 aus 46 Nationen. Neben dem klassischen Radmarathon rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Neusiedler See erfreuen sich auch die Zeitfahrbewerbe tags zuvor immer größerer Beliebtheit
Veranstalter sei es einmal mehr gelungen, ein unglaubliches Programm auf die Beine zu stellen, so Kulturreferent LH Hans Peter Doskozil: „Das Nova Rock Festival ist längst zu einem international bedeutenden [...] Behörden und Einsatzorganisationen einen guten und möglichst sicheren Ablauf garantieren“, so Kulturreferent, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Programmankündigung mit Intendant Ewald Tatar, Ulrike
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. Burgenländischen Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposiums im Kulturzentrum Eisenstadt. Die Themenpalette reichte dabei von klimaresilienter Wirtschaft über Smart Tech und [...] Bildtext Zukunftssymposium 5: Gut besucht: Das 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. November 2024 Landesme
00 Uhr wird zum Stadtspaziergang zum Thema „Fassadenlesen“ eingeladen, an dem der Themenabend „Baukultur“ ab 18.30 Uhr anschließt. Die Wander-Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt gute Beispiele für [...] erstmals im Burgenland Halt. Entwickelt wurde sie vom Verein Landluft. Dieser vergibt auch den Baukulturgemeindepreis, mit dem zuletzt Gemeinden prämiert wurden, die sich einem innovativen Umgang mit Grund und
. „Diese Pflegekräfte bringen nicht nur ihre fundierten Fachkenntnisse mit, sondern auch ihre kulturellen Perspektiven, die unser Pflegesystem bereichern werden.“ „Zwischen der Diözese Eisenstadt und der [...] em verbunden sind. Deshalb lege man großen Wert auf eine umfassende sprachliche, fachliche und kulturelle Vorbereitung, sodass die neuen Pflegekräfte aus Indien sofort mit der Arbeit in der Pflege beginnen
Genüsse des Landes zu entdecken. Die traditionelle Stand-Eröffnung mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Tourismus zog zusätzlich viel Messepublikum an. Bis einschließlich Sonntag präsentiert das östlichste [...] vorgefertigte Pauschalangebote und individuell angepasste Reisen, einschließlich Naturerlebnisse, Kulturpakete, Weingenuss und Radreisen mit Gepäcktransport. „Es ist uns wichtig, die einzelnen touristisch
weltberühmtes Kulturgut Wein nicht fehlen. Aus diesem Grund wurde vom Land Burgenland, den Institutionen Wein Burgenland und Marke Burgenland sowie dem 100-Jahre-Projekt-Team der KBB – Kulturbetriebe Burgenland
uns dabei unterstützt, unsere wertvollen Lebensräume und unsere wunderschöne charakteristische Kulturlandschaft mit ihrer biologischen Vielfalt zu erhalten, denn wir wollen, dass das Burgenland von morgen [...] Bewusstseinsbildung zu Insekten- & Vogelsterben“ Naturpark in der Weinidylle: „Hauptthema: Kulturlandschafts- & Wiedehopfschutz im Naturpark“ Naturpark Raab-Örség-Gorièko: Hauptthema „Managementkonzept
man sich ernsthaft die Frage stellen, wie sinnvoll es ist, weiterhin diese gewässerintensivsten Kulturen anzubauen. Das heißt, es muss auch in der Landwirtschaft ein Paradigmenwechsel stattfinden, dass [...] und der See braucht jetzt unsere ganze Unterstützung und Aufmerksamkeit, denn er ist Teil unserer Kultur. Der Wasserstand sinkt und der See braucht Wasser! Gemeinsam für den Erhalt des Neusiedler Sees zu
heuer wieder auf diesem hohen Niveau unter Beweis stellen werden“, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil am 12. April 2022 bei der Vorstellung der diesjährigen Produktion. Das Stück [...] ist wieder komplett. Für das Kartenservice und für weitere Detailinformationen steht die KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, c/o Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt