Immobiliengesellschaft Innovation Lab/AT Stadtverwaltung Hévíz/HU Herausforderungen der Zukunft meistern – mit grenzüberschreitender Bildung Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen wie
Alkoholunfällen der letzten 30 Jahre verzeichnet. „Besonders tragisch: Bei diesen Unfällen kommen meist unschuldige Personen zum Handkuss“, so Kaulich. Die Polizei werde in der Vorweihnachtszeit ihre Kontrollen
r.) mit vamos-Obmann Mag. Gerhard Kuich (3.v.l.), Geschäftsführer Rene Höfer, MBA (5.v.l.), Vizebürgermeister Christoph Kovacs (6.v.r.) und weiteren Gemeindevertreter*innen sowie des Vorstandes von vamos
en des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Blume des Jahres Bildtext Blume des Jahres: Bürgermeister Vinzenz Knor und der Obmann des Vereins "Die Gärtner Burgenlands" Andreas Pomper gemeinsam mit
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Grünen-Klubobfrau Mag.a Regina Petrik, Landtagsabgeordnete, 1. Vizebürgermeisterin Dipl. Päd. DI Carina Laschober-Luif und Andrea Gotweiss, MSc (v.l.). Bildtext SOS Kinderdorf
Zitz und Forschungskoordinator Werner Gruber präsentiert. „Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, sei es bezüglich Klimaschutz, Digitalisierung oder wirtschaftlicher Entwicklungen, ist es notwendig
Allein im Burgenland erhalten rund 19.000 Personen Pflegegeld – Tendenz steigend. Das Land Burgenland meistert mit dem „Zukunftsplan Pflege“ schrittweise diese Aufgabe. Gerade die Anstellung der betreuenden
Heinrich Dorner (2.v.r.), Generaldirektor-Stvin Dr. Hana Dellemann (links im Bild) und Neufelds Bürgermeister Michael Lampel (Raaberbahn, im Bild rechts) bei der Präsentation klimaschonender Maßnahmen für
Judith Tscheppe, LH-Stv. in Mag. a Astrid Eisenkopf sowie Gemeindevorständin Anja Tröllinger und Bürgermeister Helmut Hareter aus Breitenbrunn (v.l.). Bildtext Naturgartentage_2: Robert und Maria Friedrichkeit