aktiven Spielerinnen und Spielern ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland und hat auch im Gemeinde- und Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung. Fußball hat aber auch eine wirtschaftliche [...] Bedeutung des Fußballs ist nicht zu unterschätzen: Die Gemeinschaft am Fußballplatz ist wichtig für Gemeinden, Sportplätze sind kommunale Treffpunkte für Generationen. Zu den besonderen Errungenschaften der [...] runden Leder nach. Ein Beweis dafür, dass Fußball weiterhin die populärste Sportart ist und auch im Gemeinde- und Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung hat. In dem Zusammenhang gilt mein Dank
erfüllt mich die großartige Zusammenarbeit mit allen Blaulicht- und Einsatzorganisationen, sowie mit Gemeinden, dem Land und allen wichtigen Institutionen“, so Friederike Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes [...] Burgenland für die langjährige und wertgeschätzte Zusammenarbeit: „Als Bürgermeister einer Rotkreuz-Gemeinde weiß ich die unermüdliche und professionelle Arbeit des Roten Kreuzes sehr zu schätzen. Gerade
das 45. Lebensjahr angehoben. In den nächsten Wochen werden konkrete Informationsschreiben an die Gemeinden und Grundstückseigentümer mit der errechneten Abgabenhöhe versandt. „Uns geht es darum, jungen Familien [...] entfallen. Diese Flächen werden stattdessen durch eine Verordnung der Landesregierung bewilligt. „Die Gemeinden sind durch Beteiligung im Zonierungsprozess aber weiterhin eingebunden“, hält Dorner fest. Umstieg [...] ebot, mit kurzen Wegen zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten. Gestartet wird im Herbst 2023 in den südlichen Bezirken Jennersdorf
Synagoge wurde 1860 die neue Synagoge von Kobersdorf errichtet. Mit rund 600 Juden verzeichnete die Gemeinde in dieser Zeit den Höhepunkt der jüdischen Bevölkerung. Ein schlimmes Hochwasser verursachte 1895 [...] gleichsam zur Übernahme in den Besitz der Ortsgruppenleitung, die es in ein SA-Heim für die umliegenden Gemeinden umfunktionierte. Pläne zur Umgestaltung in eine Busgarage und zum Verkauf an die Wiener Neustädter [...] Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit geschätzten 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan
einladen mitzumachen“, so die Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Claudia Schlager. „Der Frauenlauf startet am Hauptplatz, verläuft durch die Gemeinde und endet vor dem Rathaus. Damit garantiert die [...] den Labestationen kommen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. In Kooperation mit der Gemeinde Mattersburg werden die anfallenden Kartonagen gesammelt und fachgerecht wiederverwertet. Darüber
Maßnahmen des „Attraktivierungsprogramms Radverkehr“ sowie touristische Vorzeigeprojekte und Gemeindeprojekte, die mit weiteren 10 Millionen Euro finanziert werden, dazu beitragen, das Burgenland zum Radland [...] kamen und über die Aktivitäten der Mobilitätszentrale berichteten. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und der Mobilitätszentrale Burgenland wurde im Rahmen von Interviews mit Bürgermeisterin Rita Stenger [...] Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland (1.v.r.), Bürgermeister der Kooperationsgemeinden Horst Egresich, Kaisersdorf (1.v.l), Obmann des Pendlerforums Burgenland LAbg. Bgm. Wolfgang
Burgenland gezogen. In der Europagemeinde Draßburg – jene Gemeinde, die im Jahr 1994 mit insgesamt 86,47 Prozent die höchste Zustimmung zum EU-Beitritt unter allen österreichischen Gemeinden verzeichnen konnte
ermöglicht das kostenlose Angebot der Kindergärten und Kinderkrippen, die vom Land Burgenland und den Gemeinden angeboten werden und als erste Bildungseinrichtungen zählen, unseren Kindern einen erfolgreichen
In der Gemeinde Wimpassing an der Leitha wurden mehrere Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, teilt der Koordinationsstab Coronavirus des Landes Burgenland mit. Derzeit besteht in vier Fällen der Verdacht