bedeutendsten Projekte seiner bisherigen Tätigkeit. „Wir haben alle 1.410 Betriebe in 136 Gemeinden (Gemeinden mit Gästebetten) auf die digitale Gästemeldung umgestellt, 86 Prozent nutzen das System aktiv [...] . Im Event-Bereich konnte das Surf-Opening zu einem echten See-Opening aufgewertet und in zehn Gemeinden um den Neusiedler See getragen werden. Ein wesentlicher Teil neben der klassischen Kampagnengestaltung
Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Referat Überörtliche Raumplanung Häufig gestellte Fragen E [...] a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Dafür sind wenigstens folgende Unterlagen beizufügen: Angaben in welcher Gemeinde sich die Fläche befindet, inkl. Grundstücksnummern Lageplan/-skizze (1:10.000) mit eingezeichneter [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Menschen in dem schwer getroffenen Gebiet zu unterstützen, rief Goger mit zwei Freunden aus seiner Heimatgemeinde die Aktion „Burgenländer helfen Nepal“ ins Leben. Innerhalb von drei Jahren gelang es, die Kosten
Rahmenprogramms“, sagt Sportlandesrat Heinrich Dorner über das Event in der südburgenländischen Gemeinde. „Rettenbach als Austragungsort für internationale Grasski-Rennen ist eine großartige Werbung für
e können ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at , sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Eisenstadt, 01. September 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring , Press
Landesvertreter, drei Mitglieder der Stiftungsfamilie, davon eines als Kurator, sowie ein Vertreter der Gemeinde an. Die Stiftungsräte wie auch der Administrator arbeiten ehrenamtlich. „Ich freue mich sehr über
eine wesentlich größere Hochwasserabfuhrkapazität haben als das bisherige Bauwerk. Dadurch wird die Gemeinde Wulkaprodersdorf besser vor Hochwasser geschützt. Als Zeitraum für die Umsetzung des Bauvorhabens
bringt das Sonnenmobil – ein zum Verkaufslokal umgebauter Kleintransporter – die Waren direkt in die Gemeinden des Bezirks Jennersdorf. „Im Burgenland steht soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer politischen
Mosaikstein zum Erhalt des Neusiedler Sees seien auch die Initiativen zur Schlammbeseitigung in den Seegemeinden der letztes Jahr gegründeten Seemanagement Burgenland GmbH: „Mehr als 40.000m³ Weichschlamm sind
und arbeitet gemeinsam mit ihrer Familie in Eisenstadt sowie in Pamhagen. In ihrer langjährigen Heimatgemeinde Pamhagen im wunderschönen Seewinkel, betreibt die Künstlerin & Unternehmerin seit vielen Jahren