einsetzen“, so Hofer. Die im Rahmen der Fastensuppen-Aktion gesammelten Spenden ermöglichen zum Beispiel die Fortführung von Programmen der in Kolumbiens tätigen Kooperationsorganisation Sercoldes. Gefragt
Das Burgenland setzt seine österreichweit beispiellose Offensivstrategie im Gesundheitsbereich auch in dieser Regierungsperiode fort. „Ziel ist es, eine Gesundheitslandschaft zu schaffen, die mit den
Gemeindeverbände) ebenso wie eine verstärkte Nutzung von Shared Services für die Gemeinden, beispielsweise in den Bereichen Beratungsleistungen, Personalverrechnung, gemeindeübergreifender Fuhrpark,
konfrontiert, die sich maßgeblich auswirken können. Unterschiedliche biologische Dispositionen wie beispielsweise der Körper, der Hormonhaushalt oder der Stoffwechsel verursachen, dass Erkrankungen mit anderen
als auch würdigen, aber auch Anreize zur Auseinandersetzung mit diesen Disziplinen setzen. Ein Beispiel dafür ist eine eigene Kategorie „Schule“ des Simon-Goldberger-Wettbewerbs für Erinnerungs- und
wobei im Lichte der positiven Erfahrungen an anderen Standorten das Land sicher eine tragende Rolle spielen wird“, so LH Doskozil. Attraktivierung des Standortes Im Jahr 1998 als "Kumpf-Therme" eröffnet, wurde
und Rollator vehement ab. Den Tag verbringt sie mit dem täglichen Lesen der Tageszeitung, mit dem Ausspielen einiger Bummerl beim Schnapsen mit der Familie und mit Bankerlsitzen vor dem Haus, um ihre sozialen
sind weltweit wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen und Hotspots der Artenvielfalt. Zudem spielen sie eine bedeutende Rolle für den Wasserhaushalt, Trinkwasser sowie den Klimaschutz. Um diese zu
Person haben“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Diese Erweiterung ermöglicht es beispielsweise Nachbarn oder engen Freunden, in das Anstellungsmodell einzusteigen.“ So können ab sofort nach
bewahren und eine burgenländische Identität zu schaffen, in der die Volksgruppen eine wichtige Rolle spielen. Werte wie Menschlichkeit, Nächstenliebe und Toleranz stehen dabei im Mittelpunkt und ich wünsche