Der burgenländische Wohnkostendeckel wird bis 30. Juni 2025 verlängert. Das kündigte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner heute, Montag, in einer Pressekonferenz an. „Damit gewährleisten wir, dass die jetzigen [...] 2024 insgesamt 7,6 Mio. Euro budgetiert. Die zeitliche Ausweitung des Wohnkostendeckels bis Mitte 2025 ist mit sechs Mio. Euro dotiert. „Das heißt, wir entlasten die Mieterinnen und Mieter über den gesamten [...] rückzahlbarer Zuschuss ausbezahlt. Für den mehrgeschossigen Wohnbau stellt der Bund in den Jahren 2024, 2025 und 2026 Mittel in der Höhe von knapp 34 Mio. Euro zur Verfügung – rund 26 Mio. Euro für den Neubau
Form Bewerbungsfrist: Die Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 1.6.2025 mit dem sichtbaren Vermerk „Simon Goldberger-Wettbewerb 2025 – Kategorie Schule“ an das Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] Kategorie Schule Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2025 – Kategorie Schule Der Namensgeber dieses Wettbewerbes, Simon Goldberger (geb. 1897), war der letzte [...] höhere Schulen ab der 7. Schulstufe. Das eingereichte Projekt muss in der Zeit von Jänner 2024 bis Mai 2025 abgeschlossen worden sein. Zugelassen sind Projekte welche sich inhaltlich mit einem Themenbezug zu
Bayreuth-Medaille in Silber überreichte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger heute, Freitag, 14. März 2025, den burgenländischen Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz. Das Brüderpaar hat im Rahmen der l [...] Ebersberger mit Johannes und Eduard Kutrowatz. Bildquelle: Stadt Bayreuth Hans-Christian Siess, 14. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Themen Fundtiere im Burgenland sonstige Klein- und Heimtiere Fundtier Pennantsittich Weiden am See 8.3.2025 Fundort und Funddatum: 7121 Weiden am See Rasse: Pennantsittich Ungefähres Alter: 9 Jahre Geschlecht:
Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs [...] Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages am 28. März 2025 fand eine symbolische Buch-Übergabe statt. Die ASO Eisenstadt erhielt stellvertretend für alle Ki
Hektar großen Areal entsteht eine der modernsten Anlagen Europas zur Sektherstellung. Bereits Ende 2025 sollen die Produktion und die Abfüllung von Sekt erfolgen. „Wir sind stolz darauf, ein renommiertes [...] entsteht in Müllendorf in einem ersten Schritt bis Mitte 2024 die neue Produktionsanlage. Bis Ende 2025 sollen die Übersiedlung der Sektproduktion und -abfüllung abgeschlossen werden. Durch die Zusammenführung [...] Fertigstellung der Produktionshalle: bis Mitte 2024 Umzug der Produktion aus Wien: Abschluss bis Ende 2025 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schlumberger_Spatenstich_1 Schlu
das Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in Turin, Italien, von 8. bis 16. März 2025 vertreten. Heute, Mittwoch, verabschiedeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann- [...] Special Olympics Winterspiele: Verabschiedung der Teilnehmer an den Special Olympics World Winter Games 2025 (v.l.): Sebastian Koller, Spielebeobachter, Ernst Lueger, Trainer Schneeschuhlauf, Johann Wittmann [...] Dornau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld
Verfügung. Für das KUZ Güssing , das nach klarem Votum bei einer Volksbefragung saniert wird und bis Ende 2025 als „Frank Hoffmann Kulturzentrum“ neu entsteht, konnte der Generalplaner fixiert werden, erste bauliche [...] Zubau zum Lisztzentrum Raiding wurde Anfang November begonnen, voraussichtlich wird der Bau im März 2025 eröffnet. Die Vorbereitungen für ein KUZ im Bezirk Neusiedl am See laufen. 2023 wurden die Vorarbeiten [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung [...] Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative En
Menge aufgelegt werden, erfolgt der Verkauf solange der Vorrat reicht bzw. bis spätestens 31. Dezember 2025. Kulturgutscheinkäuferinnen und Kulturgutscheinkäufer können die erworbenen Kulturgutscheine bis 31 [...] Bildung, Kultur und Wissenschaft, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt mit dem Kennwort "Kulturgutscheine 2025" vor Ort eingelöst werden. Die fürs Einlösen erforderlichen Unterlagen sind: die entwerteten und von [...] Kulturgutscheine vom Projekt "Kulturgutschein 2024" ihre Gültigkeit nicht verlieren und noch bis Ende März 2025 bei burgenländischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Kreativen eingelöst werden können. Nähere Infos