Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung BurgenländischeSozialhilfeHilfe in besonderen Lebenslagen [...] Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe für das Kind, [...] Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien
wirklich jedes Kind im Burgenland die Chance auf ein zauberhaftes Weihnachtsfest hat. Darum haben wir die Initiative burgenland-schenkt gestartet“, erklärt VolkshilfeBurgenland-Präsidentin Verena Dunst [...] allein“ und die VolkshilfeBurgenland Unterstützungsaktionen gestartet - mit dem Ziel, Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen. Kinder und Jugendliche können auf „burgenland schenkt.at“ oder [...] geratenen Kindern aus dem Burgenland gesammelt und auf der Website www.burgenland-schenkt.at präsentiert. Und jetzt kommen die Helferinnen und Helfer des „Volkshilfe“-Christkinds ins Spiel: Sie können sich
Private Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Dienstmeldungen: Personal in burgenländischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen Bedarfserhebuungsformular für Ferienzeiten Anerkennung für pädagogische Fach- und Hilfskraft Informationsschreiben [...] Anerkennung Anerkennungsformular pädagogische Fachkraft Anerkennung pädagogische Hilfskraft Inbetriebnahme bzw. Stilllegung Meldung über die Errichtung, Stilllegung und Auflassung einer Kinderbildungs-
ice Burgenland Daniel Fenz, 2. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Jahr 2024 wird ein Teilabschnitt der Autobahn S7 im südlichen Burgenland für den Straßenverkehr freigegeben. Das Rote Kreuz Burgenland hat für diese besondere zusätzliche Aufgabe in Hinblick auf mögliche [...] gerüstet. Die Sanitätshilfsstellen verlegen einen Teil der medizinischen Versorgung vom Spital direkt an den Ort des Geschehens. "Das Rote Kreuz ist immer zur Stelle, wenn es um medizinische Hilfe geht. Der
diesem ‚Räderwerk der Hilfe‘ in 15 Fahrten insgesamt 625 Menschen, überwiegend Frauen und Kinder, in Sicherheit gebracht. Das Burgenland hat damit einen großartigen Akt der humanitären Hilfe geleistet, auf den [...] (telefonisch unter 02682 65933 1380 oder per E-Mail an burgenland-hilft@bgld.gv.at ). Alle Infos finden sich unter: www.burgenland.at/politik/burgenland-hilft Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den [...] definiert, rund 500 Vertriebene im Burgenland zu versorgen und unterzubringen. In der Nacht von gestern auf heute sind die letzten zwei von insgesamt 15 Bussen im Burgenland eingetroffen. "Wir haben mit diesem
Ukrainehillfe Burgenland 2 Ukrainehillfe Burgenland 3 Ukrainehillfe Burgenland 4 Ukrainehillfe Burgenland 5 Ukrainehillfe Burgenland 6 Ukrainehillfe Burgenland 7 Ukrainehillfe Burgenland 8 Ukrainehillfe [...] Burgenland 9 Ukrainehillfe Burgenland 10 Bildtext UkrainehilfeBurgenland 1 bis 9: Der Bus der Verkehrsbetriebe Burgenland bei seiner Ankunft in Nickelsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] lassen. Humanitäre Hilfe ist jetzt ein Gebot der Stunde – und unser Bundesland übernimmt dabei eine aktive Rolle. Ich bin dankbar für die große Hilfsbereitschaft der burgenländischen Bevölkerung – und ich
Die vom Land Burgenland angebotenen Sprechtage zur Hilfestellung für eine beschleunigte Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden stoßen bereits in der ersten Woche auf viel Interesse: Am [...] ce Burgenland Eisenstadt, 06. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] können ab sofort per E-Mail unter katastrophenbeihilfe2024@bgld.gv.at bzw. unter der Telefonnummer 057/600-2045 vereinbart werden. Um die Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden zu be
ne „Pink Ribbon“. Infos zu den Angeboten der KrebshilfeBurgenland finden Sie unter Burgenland - Österreichische KrebshilfeBurgenland (krebshilfe-bgld.at Feel Again Feel again bietet kostenlose Make Up [...] anzubieten. KrebshilfeBurgenland Die KrebshilfeBurgenland informiert über Krebs-Vorsorge und Früherkennung sowie die einzelnen Krebsarten und Therapien. Durch ihr umfassendes Beratungs- und Hilfsangebot hat [...] hat sie bereits unzähligen Erkrankten und Angehörigen im Burgenland geholfen. Das Land Burgenland und die KrebshilfeBurgenland arbeiten schon seit vielen Jahren eng und erfolgreich zusammen, um für das Thema
Astrid Eisenkopf mit Dr.in Michaela Klein, Präsidentin KrebshilfeBurgenland (2.v.l.), Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführung KrebshilfeBurgenland (1.v.l.), und Natascha Stepanov, Leitung Regionalverkauf [...] Im Brustkrebsmonat Oktober rufen die Pink Ribbon Botschafterinnen der KrebshilfeBurgenland auf, zur Mammografie zu gehen. Nur 40 Prozent der Frauen, die im Brustkrebs-Früherkennungsprogramm sind, vereinbaren [...] vereinbaren sich auch wirklich einen Termin zur Mammografie. Unterstützung bekommt die KrebshilfeBurgenland von der Digilight Werbe- und Netzwerk GmbH und Mediamotion GmbH, die kostenlos auf sieben Digi
das burgenländische Entlastungspaket die ebenfalls deutlich angehobene Wohnbeihilfe und die Hilfe in besonderen Lebenslagen. Auch diese Maßnahmen sollen gezielt einkommensschwache burgenländische Haushalte [...] us. Wohnbeihilfe & Hilfe in besonderen Lebenslagen Die bereits bestehende Wohnbeihilfe wurde von drei auf fünf Euro pro Quadratmeter erhöht. Dies entspricht einer Anhebung um 67 Prozent. Die Hilfe in [...] verhindern.“ Bis zu 400 Anträge für das burgenländische Anti-Teuerungspaket landen Tag für Tag auf den Schreibtischen der zuständigen MitarbeiterInnen im Amt der Burgenländischen Landesregierung - Tendenz steigend