ice Burgenland Daniel Fenz, 2. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Jahr 2024 wird ein Teilabschnitt der Autobahn S7 im südlichen Burgenland für den Straßenverkehr freigegeben. Das Rote Kreuz Burgenland hat für diese besondere zusätzliche Aufgabe in Hinblick auf mögliche [...] auch beim Land Burgenland für die finanzielle Unterstützung des MEGUS für den Stützpunkt des Roten Kreuzes in Rudersdorf", sagte Präsidentin Friederike Piringer vom Roten Kreuz Burgenland. Die dabei zum
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Nähere Informationen finden Sie unter www.sonnentherme.at/heroes. „Mehr als 2.500 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Als Landesfeuerwehrreferent [...] viele Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt
Links: Burgenland Radelt_Einzelgewinner Burgenland radelt zur Arbeit Burgenland Radelt_Betriebe mit 51 bis 250 MitarbeiterInnen Burgenland Radelt_Betriebe mit mehr als 250 MitarbeiterInnen Burgenland Rad [...] weniger als 2.000 Einwohnern und 2.000 – 5.000 Einwohnern gehen an Gesunde Dörfer. Die Preisverleihung von „Burgenland radelt“ wurde von Landesrat Heinrich Dorner und der Mobilitätszentrale Burgenland durchgeführt [...] 5000 EinwohnerInnen Burgenland Radelt_Gemeinden_weniger als 2000 EinwohnerInnen Burgenland Radelt_HauptgewinnerInnen Burgenland Radelt_Schulen_Beste Neueinsteiger Schule Burgenland Radelt_Schulen_Beste
erfolgt durch die LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH. „Das DSL2 ist ein weiteres Projekt, das wir gemeinsam mit der Forschung Burgenland und der FH Burgenland gut realisieren können. Nachhaltige Planung [...] Vorzeigegebäude im Burgenland rund um die Themen Digitalisierung, Sicherheit und Energie“, so Keding. Pehm: „Transfer von Forschung und Lehre“ „Die FH Burgenland und die Forschung Burgenland gelten als das [...] Spatenstich Digital Security Living Lab 1 & 2: Nahmen den Spatenstich zum Bau des Digital Security (Living) Lab der Forschung Burgenland am Campus der FH Burgenland in Eisenstadt vor (von links): Projektleiter
ce Burgenland Kathrin Miehl, 1. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besuchten Betrieben gehörte auch jener von Johann Unger, der in Markt St. Martin auf 2,3 Hektar eine Bio-Legehennenhaltung mit 2.300 Hühnern betreibt. Weiters besuchte die Landesrätin Heinz Schlögl, der Jung [...] Bio-Wende. Das Ziel ist es, das Burgenland zum Bioland Nummer eins zu machen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuche_1 Betriebsbesuche_2 Betriebsbesuche_3 Betriebsbesuche_4
sind über die Webseiten der Gesundheit Burgenland (www.gesundheit-burgenland.at/karriere/ausbildung/pflegeausbildung) oder über www.pflegeausbildung-burgenland.at möglich. Das Aufnahmeverfahren ist mehrstufig [...] Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Gesundheit Burgenland – Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. E-Mail: leo.szemeliker@gesundheit-burgenland.at Tel.: 0664/2822500 Bildtext Neue Expositur [...] Gesundheits- und Krankenpflege_2 Neue Expositur Gesundheits- und Krankenpflege_3 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
nitiative von Land und Energie Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Stefan Wiesinger, 2. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] hat das Burgenland schon vor Jahren eingeschlagen“. Sharma sieht dabei vor allem die Energie Burgenland in der Verantwortung. Es sei verantwortungslos und nicht hinnehmbar, dass das Burgenland 50 % der [...] und Bürger profitieren. Die von der Energie Burgenland angebotenen Modelle sind einzigartig in Österreich und bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern attraktive Einstiegsmöglichkeiten in die Fotovoltaik
Links: Burgenland radelt 1 Burgenland radelt 2 Bildtext Burgenland radelt 1: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildtext Burgenland radelt_2: [...] Burgenländerinnen und Burgenländer zum Mitmachen eingeladen. Egal ob „Burgenland radelt zur Arbeit“, der E-Bike-Test „Mit Geero zum Hero“, die „Bürgermeister:innen Challenge“, „Burgenland radelt zur Schule“ [...] radelt_2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland mit Fahrrädern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. März 2023 La
entsprechend den Zielsetzungen des Programms verfolgen Im Fall der Maßnahmenarten gemäß Punkt 2.2.2, 2.3.2, 2.4.1 und 2.4.2 kommen davon abweichende, spezifische Regelungen zur Anwendung. Förderhöhen In Abhängigkeit [...] Durchflussanlagen, technische Ausrüstung, touristische Aktivitäten, Direktvermarktung, Fahrzeugaufbauten) 2.2.2 Aus- und Weiterbildung, Vernetzung, Beratung Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen: Verbesserung der [...] ung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe (z.B. Investitionen an Bord, Fanggeräte) 2.2.1 Investitionen und Innovation in der Aquakultur Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen: Förderung einer