Siegendorf (10. Platz) finden sich zwei weitere burgenländische Schulen in den Top-Ten. Die Volksschule Breitenbrunn wurde auch im Burgenland die beste Neueinsteiger-Schule und wird dafür im November bei [...] n zum Gewinn Bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Breitenbrunn, 22. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] der Landesrat. Im Rahmen von „Österreich radelt zur Schule“ wurden die beste Schule (Mittelschule Silian aus Tirol) und die beste „Neueinsteiger-Schule“ Österreichs für ihre Leistungen ausgezeichnet.
der besten, kreativsten und schrägsten Ideen. Gesucht wird ein künstlerisches Konzept für die Abwicklung des "Jahres der kulturellen Vielfalt 2016" . Dabei gibt es nicht nur 3.500 EURO für das beste Projekt [...] Der kulturpolitische Schwerpunkt des Jahres 2016 ist der künstlerisch-kulturellen Vielfalt des Burgenlandes gewidmet. Darunter verstehen wir das Nebeneinander von sämtlichen Formen der zeitgenössischen [...] Beispiel Migration, Fremdenfeindlichkeit aber auch auf die Gegenwart und Zukunft der Volksgruppen des Burgenlandes, eingegangen und Aspekte der politischen Bildung berücksichtigt werden. Redaktion: Dieter Szorger
Besondere Seniorenförderung Bonus für 24-Stunden-BetreuerInnen Burgenländische Chancengleichheit Burgenländische Sozialhilfe Burgenländische Sozialunterstützung Europäischer Sozialfonds Plus 2021 - 2027 [...] Startseite Förderungen Finden Sie die Förderung, die zu Ihnen passt! Burgenland sorgt durch zahlreiche Förderungen, Beihilfen und Zuschüsse dafür, dass es den Menschen in diesem Land gut geht. Wer? Los [...] Kulturschaffende Landwirt/in Lehrling Mutter/Vater Pendler/in Pensionist/in Pfleger/in Schüler/in Sportler/in Student/in Unternehmer/in Vereinsfunktionär/in Wissenschaftler/in Weiter ladet... Jugend "Zeit
Vielfalt und Stärke der burgenländischen Unternehmen zeigt. „Die burgenländischen Unternehmen sind innovativ und setzen auf die richtigen Themen. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben allen Grund stolz [...] dafür einsetzen, damit wir das Beste für das Burgenland herausholen: die Wirtschaft weiter stärken, Arbeitsplätze im Land sichern und neu schaffen und unserer Jugend die beste Bildung und Ausbildung zukommen [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Euro 2. Preis: 700.- Euro 3. Preis: 500.- Euro II. Für den bestenburgenländischen Beitrag wird ein Sonderpreis (Sachpreis) vergeben. III. Die besten Beiträge von jungen Autorinnen und Autoren (bis zum vollendeten [...] vollendeten 18. Lebensjahr) werden mit Sachpreisen prämiert. Sollte der besteburgenländische Beitrag bzw. ein Beitrag von jungen Autorinnen oder Autoren unter den drei mit dem Goldenen Kleeblatt ausgezeichneten [...] Das Forum "Gewaltfreies Burgenland" veranstaltet auch heuer wieder den Literaturwettbewerb "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt" . Genre: Das vorgegebene Genre ist die Kurzgeschichte. Themenstellung: Das Thema
sollen wieder stärker in den Fokus gerückt werden“. „Burgenland ist best practice-Modell für Nutzung von EU-Ziel-1-Fördermitteln“ „Das Burgenland ist ein Best practice-Modell für die Nutzung von EU-Ziel-1-F [...] Zufriedenheit zu berücksichtigen. Dabei liege das Burgenland verglichen mit anderen OECD-Regionen unter den besten 14% für Bürgerengagement und unter den besten 40% in der Kategorie Gemeinschaftssinn sowie [...] erreiche das Burgenland beim Thema Sicherheit. Beim Wohlbefinden sei das Burgenland auf Augenhöhe mit Regionen wie Flandern, Hessen, Utrecht oder Kopenhagen. Auch weltweit sei das Burgenland unter den Top
Landesrat Schneemann gratulierte Burgenlandsbesten KFZ-Techniker-Lehrling Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 04. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Die besten KFZ-Techniker-Lehrlinge Burgenlands matchten sich bei der Landesmeisterschaft in Pinkafeld. Einer davon war Elias Plöchl aus Mörbisch am See. Bei diesem Wettbewerb sicherte sich der engagierte [...] freue mich, wenn es das Können der burgenländischen Lehrlinge auch vor den Vorhang schafft. Das spricht einerseits für die Qualität der Lehrlingsausbildung im Burgenland und andererseits für das Engagement
Dienst in burgenländischen Spitälern angetreten oder zumindest bereits einen Vertrag unterschrieben. „Im Wettkampf um die besten Köpfe ist das Burgenlandbestens unterwegs: In der Gesundheit Burgenland sind [...] neue Ärztegehaltspaket - das Burgenland zahlt seit dem Frühjahr die besten Fachärztegehälter Österreichs – Wirkung: Bei der Besetzung von Ärztestellen in den burgenländischen Spitälern gibt es Rekordwerte [...] en zu können, setzt das Land Burgenland auf einen gezielten Maßnahmenmix. Rund 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren im Burgenland in Pension. Im Ringen um eine
Potential wecken „Beste Bildung erfordert bestens ausgebildete, hochmotivierte Pädagoginnen und Pädagogen. Mit ihren Kenntnissen haben die Absolventinnen des Hochschullehrgangs die besten Voraussetzungen [...] 18. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildung und Entwicklung junger Menschen „In dieser intensiven und umfassenden Ausbildung an der PPH Burgenland haben die Teilnehmerinnen nicht nur theoretisches Wissen erworben, sondern vor allem auch prax
Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gemeinsam die besten Voraussetzungen für unsere Kinder schaffen. Ich bin überzeugt, dass die neue Kinderkrippe ein Ort des Lernens, Spielens und Wachsens sein wird, der den Kindern die besten Voraussetzungen [...] werden. „Die neue Kinderkrippe bietet den Kindern als Ort des Lernens, Spielens und Wachsens die besten Voraussetzungen für ihre Entwicklung stellt eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde