Wie das funktioniert und welche Werkzeuge und Methoden dabei zum Einsatz kommen können, zeigt unser neues Praxishandbuch für Gemeinden und allen, die mit und in Gemeinden arbeiten. Nutzen Sie das Buch ganz [...] Bereichen noch Handlungsbedarf besteht. So entstehen ein ganzheitliches Bild der Gemeindezukunft und viele neue Ideen, die Schritt für Schritt mit Partner*innen aus unterschiedlichen Bereichen und Ebenen umgesetzt [...] Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner
negative Auswirkungen auf das Leben einer Person haben kann. Der Begriff Verhaltenssucht ist eine relativ neue Bezeichnung für exzessive Verhaltensweisen, die Merkmale einer psychischen Abhängigkeit aufweisen [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten
verbrauchen viel Brennmaterial, produzieren dabei viel Feinstaub und belasten Ihr Budget jedes Jahr aufs neue! Daher sollten sie ausgetauscht werden. Besonders empfehlenswert sind hocheffiziente Systeme, zb. [...] Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
den Schüler:innen formulierten Ergebnisse werden in einer Deklaration zusammengefasst, die auch vom neu eingerichteten Klima-Expert:innenbeirat diskutiert werden wird. Deklaration - Kurzfassung Deklaration [...] Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
Ein Verzicht auf die bequeme und billige Unkrautbekämpfung mit dem Herbizid stellt die Gemeinden vor neue Herausforderungen. Unkrautjäten in Handarbeit ist oftmals zu teuer und zeitaufwändig, daher haben [...] Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
gelegentlicher übermäßiger Konsum kann gesundheitsschädlich sein. Was ist die Alkoholgrenze für den Führerschein? In Österreich gilt eine gesetzliche Promillegrenze von 0,5 Promille für Autofahrer, was bedeutet [...] ihre gefährlichen Auswirkungen bekannt wurden. Die Gesetzgebung hinkt oft hinter den Entwicklungen neuer synthetischer Drogen hinterher. Das bedeutet, dass eine Substanz heute möglicherweise legal ist, aber [...] Arten von Legal Highs? Es gibt viele verschiedene Arten von Legal Highs, weil die Hersteller ständig neue chemische Verbindungen entwickeln, um den rechtlichen Rahmen zu umgehen. Diese Substanzen werden oft
Entlastungspaket sollen ab Oktober zielgerichtet einkommensschwache Haushalte im Land auf Basis des neu eingerichteten Sozial- und Klimafonds unterstützt werden. Geschätzt 30.000 burgenländische Haushalte [...] Abwicklung über den Burgenländischen Sozial- und Klimafonds Die gesamte Abwicklung wird über den neu eingerichteten Burgenländischen Sozial- und Klimafonds erfolgen, insgesamt 16 Mio. Euro stehen dazu [...] Gemeinden bzw. auch digital möglich sein. Die Antragsstellung auf Wohnbeihilfe bleibt wie gehabt, Antragsformulare liegen auf den Gemeindeämtern oder beim Amt der Burgenländischen Landesregierung auf. Weitere
von Honig und anderen Imkereiprodukten sowie die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts sind. Das neue "Österreichische Imkereiprogramm 2020-2022" zur Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen [...] die Europäische Kommission genehmigt. Zur Umsetzung dieses Programms wurde am 12. Dezember 2019 die neue „Sonderrichtlinie Imkereiförderung 2020-2022“ genehmigt. Die folgenden Maßnahmen sind im Imkereiprogramm [...] Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter
tform www.big-projects.eu Projektaktivitäten Entwicklung eines gemeinsamen Bildungsprogramms mit neuen innovativen Arbeitsmaterialien und Formen der Weiterbildung im Bereich der Sprachförderung zu Modul [...] trag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte