Liszt-Haus Raiding oder der Weinblick am Eisenberg. Infos zum Sammelspaß: https://burgenland.radelt.at/aktuelles/neu-der-sammelspass-im-sommer-2 Infos zu „100 Jahre – 100 Plätze – 100 Fotos“: https://www.burgenland
etwa die Geschwindigkeitskontrollen im Ortsgebiet verstärkt, kündigte Oberst Stipsits an. „Nicht angepasste Geschwindigkeiten und Ablenkung gelten als Hauptunfallursache für tödliche Unfälle. Hier gilt es [...] Schwerpunkten auf die Unfallursachen Geschwindigkeit, Ablenkung und Vorrangverletzung sowie die Anpassung der Kontrollzeiten an die unfallrelevante Tageszeit – 6 bis 19 Uhr. Ein weiterer wesentlicher Punkt
hinweise für Eisenbahnkreuzungen. Raaberbahn seit über 140 Jahren im Burgenland, 1,9 Millionen Passagiere im Jahr Die Raaberbahn ist eine österreichisch-ungarische, grenzüberschreitende Privatbahn mit [...] Regionalität mit Innovation und modernster Technologie. Das Unternehmen befördert jährlich 1,9 Mio. Passagiere auf seiner 29 km langen Stammstrecke in Österreich und bietet dabei Sicherheit und Komfort sowie
haben. mRNA-Impfstoffplattformen bieten insbesondere den Vorteil, dass sie schnell an Mutationen angepasst werden können. Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte die nationale Impf-Hotline 0800 [...] entgegennehmen können. Wir prüfen das gerne und vereinbaren mit Ihnen einen anderen Termin. Was passiert, wenn ich die Einladung verstreichen lasse, muss ich mich nochmals anmelden? Nein, eine neuerliche
Fax: 02682/600-2171 post.patientenanwalt(at)bgld.gv.at Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*i
Tochter der Landesholding Burgenland GmbH, den regulären Betrieb der drei neuen Buslinien auf. Passagiere können damit stressfrei in rund 80 Minuten die steirische Landeshauptstadt erreichen. Modernisierung [...] gegen Verlängerung der A3 : Die Landesregierung ist an die Bundesregierung herangetreten, um den Passus „Verlängerung der A3 - Wulkaprodersdorf – Staatsgrenze bei Klingenbach“ aus dem Bundesstraßengesetz
Kindergarten, Schule, Hort, etc. ausschließen (§§ 6 ff. Epidemiegesetz). Kontrollieren Sie bitte Ihren Impfpass, ob sie geschützt sind oder nicht! Aktuelle Empfehlungen zur Impfung finden Sie im Impfplan Österreich
aktuelle Themen und Anliegen austauschen. Dass das so wie heute in einem sehr freundschaftlichen Rahmen passiert, unterstreicht das gute Klima zwischen unseren Bundesländern und auch auf persönlicher Ebene“, hieß
heute, Montag, Blumen und Schokolade in der Fußgängerzone Eisenstadt an alle großen und kleinen Passantinnen verteilt. Dazu Frauenreferentin LH-Stv.in Eisenkopf: „In zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen
für die Hilfeleistungen beantragt werden Identitätsnachweis (Personalausweis, Geburtsurkunde, Reisepass oder ähnliche Ausweise) Meldezettel Prekariatsvereinbarung (siehe PDF-Vorlage unten) oder Mietvertrag