Masterstudium "Strategisches Sicherheitsmanagement" an der Fachhochschule Wiener Neustadt 1994 – 2002 Polizeibeamter in Wien 2002 Jurist bei der Stadt Wien und dem Land Burgenland 2002 - 2012 Abteilungsleiter bei
Schengener Abkommen 1985 in Schengen (Niederlande) abgeschlossenes Abkommen zur Erleichterung der polizeilichen EU-Grenzkontrollen (Schengen I) sowie der Kooperation bei der drogenmissbrauchsbekämpfung (Schengen
Hissen der Flagge „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ des Landes Burgenland gemeinsam mit der Landespolizeidirektion und Vertreterinnen des Frauenhauses Burgenland vor dem Landhaus in Eisenstadt statt. Zum
dies sicherlich der hervorragenden und engagierten Arbeit unserer Sicherheitseinrichtungen - der Polizei, vor allem aber auch dem Österreichischen Bundesheer. Gerade unser Bundesheer wird seiner Aufgabe
Güssing und Jennersdorf sind nach wie vor geöffnet und ungehindert passierbar. Allerdings hat die Polizei auch in diesen Bezirken ihre Kontrollen in Bezug auf das Einfuhrverbot von lebenden Paarhufern sowie
von Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen geben. Mit dabei sind Landesfeuerwehrverband, Landespolizeidirektion, Justizanstalt, Militärkommando, Rot-Kreuz-Landesverband mit Blutspendemöglichkeit, Samariterbund
sei eine besondere Freude, erklärte Mayer. Herausragend gut sei auch die Zusammenarbeit mit der Polizei und allen relevanten Partnern, das habe er in den vergangenen zwei Monaten Arbeit in der Staatsa
Christoph Kovacs, Ehrenabschnittskommandant Robert Holl, Abteilungsinspektor Harald Hafner (Polizeiinspektion Litzelsdorf) und Gemeindevorstand Gerhard Brunner (v.l.) vor dem neuen Rüstlöschfahrzeug in
es mir wichtig, dass das Mahnmal dauerhaft im Burgenland präsentiert wird." Als damaliger Landespolizeidirektor war Doskozil unmittelbar mit dieser Tragödie konfrontiert, weshalb diese auch für ihn persönlich
Schritte nach Ihrer Ankunft im Burgenland 1. Anmeldung bei der Polizei Eine Erfassung (Registrierung) als Vertriebener aus der Ukraine durch die Polizei ist notwendig, damit sie in Österreich einen Ausweis für