gentur Burgenland GmbH, des Generalunternehmens für den Bau, der Goldbeck Rhomberg GmbH, und Bürgermeister Werner Huf den symbolischen Spatenstich vor. Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen, die
Mag.a Sieglinde Pfänder, GF Diakonie Burgenland, GF KommR Dir. Dr. Alfred Kollar, Obmann OSG, Bürgermeister Dir. Hans Schrammel, die Abgeordneten zum Bgld. Landtag, Karin Stampfel und Kilian Brandstätter
zu begleiten. Vorzeitiger Mutterschutz (Vorzeitiger Mutterschutz gem. Mutterschutzgesetz -In den meisten Fällen kann das Zeugnis durch einen Gynäkologen/eine Gynäkologin bzw. einen Internisten/eine Internistin
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (10.v.r.), Landtagspräsidentin Verena Dunst (5.v.l.), Rechnitzs Bürgermeister Martin Kramelhofer (8.v.r.), Landtagsabgeordneter Christian Drobits (6.v.r.), Grünen-Landessprecherin
welchem Ziel gibt es die Hopsi Hopper-Schwimmkurse im Burgenland? Andreas Ponic: Wasser übt auf die meisten Kinder eine große Faszination aus, doch gilt es auch Vorsicht walten zu lassen. Badeunfälle von Kindern
Haushalte bringen. Das Burgenland ist deshalb Österreichs Vorreiter bei der Ökologisierung und Europameister im Bereich erneuerbarer Energie. So bewältigen wir nicht nur die Herausforderungen des Klimawandels
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Burgenland ist längst schon zu einer Marke geworden und wird meist mit Sonne, schöner Landschaft und gutem Wein in Verbindung gebracht. „Das Burgenland ist aber viel
zwar zahlreiche Forschungsberichte, Aufsätze, Essays und auch Publikationen zu diesem Thema, die meisten davon sind jedoch vergriffen und der Öffentlichkeit schwer zugänglich. Dieser Umstand und die Wahrnehmung
250 und 120 v. Chr. ihre Toten im Rahmen ihrer Bräuche und Totenrituale. Die Verstorbenen wurden meist in einen Holzsarg samt ihrer Tracht, darunter Fibeln und Schmuckgegenstände, sowie ihren persönlichen
das sich thematisch mit der Zeit von ca. 500 bis 1000 n. Chr. auseinandersetzt. Der damalige Bürgermeister begann 2003 in Kooperation mit Fachleuten des Vienna Institute for Archaeological Science (VIAS)