sind unverzichtbare Stützen der Gesellschaft, sie sind ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde. Die Mitglieder sind eine sehr aktive Kraft im burgenländischen Feuerwehrwesen, auf die sich die
für alle Landesrechtsangelegenheiten (wie Naturschutz,- Jagd-, Baurecht, Landesvergaben, Gemeindeangelegenheiten) und Bereiche, die in mittelbarer Bundesverwaltung vom Landeshauptmann oder Bezirksverwa
In den Gemeinden Hannersdorf, Deutsch Schützen und Großpetersdorf ist nach mehreren Veranstaltungen, wie Halloween-Partys, Weinverkostungen sowie dem Fußballmatch des SV Deutsch Schützen gegen den SV
genannte „Alte Schloss“ erbauen. Er ließ auch das Erdödy‘sche Gästehaus errichten, das später zum Gemeindeamt wurde. Das heutige Schloss wurde in den Jahren 1860 bis 1862 unter Oberstallmeister Graf Stephan
geltenden Bebauungsrichtlinien, Teil- und Bebauungspläne und deren Geltungsbereiche in den einzelnen Gemeinden des Burgenlandes geben. Die Datenebene „Bausperren“ zeigt alle aktuell gültigen Bausperren mit Beginn