2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Sonderrichtlinie zur pauschalen Abgeltung des zeitlichen und finanziellen Aufwandes von JägerInnen für das Setzen von Präventionsmaßnahmen bei Auftritt der Afrikanischen
Geschichte) eine leicht zugängliche, objektive Quellensammlung zur Verfügung zu stellen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und der politischen Situation entwickelte sich das Projekt zunächst nur sehr langsam;
2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Sonderrichtlinie zur pauschalen Abgeltung des zeitlichen und finanziellen Aufwandes von JägerInnen für das Setzen von Präventionsmaßnahmen bei Auftritt der Afrikanischen
2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Sonderrichtlinie zur pauschalen Abgeltung des zeitlichen und finanziellen Aufwandes von JägerInnen für das Setzen von Präventionsmaßnahmen bei Auftritt der Afrikanischen
festlegt. Dadurch sollen die Gleichbehandlung der AntragstellerInnen, eine bessere Nutzung der Finanzmittel und die Ausrichtung der Maßnahmen an den Prioritäten der Europäischen Union für die Entwicklung [...] 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Sonderrichtlinie zur pauschalen Abgeltung des zeitlichen und finanziellen Aufwandes von JägerInnen für das Setzen von Präventionsmaßnahmen bei Auftritt der Afrikanischen
Mindeststandards beim Heizwärmebedarf Einbau eines hocheffizienten alternativen Energiesystems Die Finanzierung des Bauvorhabens muss gesichert sein. Zumindest 10 % der Gesamtbaukosten sind aus Eigenmitteln [...] Einkommensteuerbescheid, bei Nichtveranlagung eine diesbezügliche Bestätigung des zuständigen Finanzamtes, Arbeitslosengeldbestätigung, Karenzgeldbestätigung, Kinderbetreuungsgeld, zu leistende und bezogene
bis 2027 europäische und nationale Mittel zur Verfügung gestellt, wobei sich an der nationalen Finanzierung anteilig sowohl der Bund als auch die Länder beteiligen Das Burgenland startete mit 1.7.2023 mit [...] Burgenland Das von EU, Bund und Land Burgenland geförderte Agrarumweltprogramm ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die Umsetzung von Naturschutzzielen in der vielfältigen Kulturlandschaft des Burgenlandes [...] BirdLife LH-Stv.in Eisenkopf: „Gemeinden, Vereine, aber auch Privatpersonen werden mit einem finanziellen Zuschuss unterstützt, wenn sie sich dazu entschließen, ein Nest für einen Storch zu bauen.“ Der
Gesundheitsdienstleistungen in den Spitälern, auf die Zahl der Kassenarztstellen sowie auf deren Finanzierung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, verantwortliches Regierungsmitglied für Gesundheitspolitik
Die meisten BurgenländerInnen müssen täglich von ihrem Wohnort zu ihrer Arbeitsstelle pendeln. Laut der Pendlerstatistik aus dem Jahr 2017 sind es sogar 90 Prozent aller erwerbstätigen BurgenländerInn
Morgen Donnerstag wird in der letzten Landtagssitzung vor der Sommerpause ein neues Kehrgesetz beschlossen. Die Novelle bringt eine wesentliche Neuerung: Aufgrund der Reduzierung der Kehrintervalle mü