das sind vier mehr als gestern. Drei der Neuinfizierten haben Bezug zur Freikirche „Pfingstkirche Gemeinde Gottes“ in Wiener Neustadt. Die Zahl der Genesenen liegt bei 355.* Die Gesamtzahl der bestätigten
Weingärten im Burgenland seit 1951, Zeitreihe (Tabelle) Weingartenflächen im Burgenland nach Weinbaugemeinden (Tabelle) Weingartenflächen in ha (Karte ) Rebsorten im Burgenland (Tabelle) Weinernte nach
Wohnbauförderung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt einzubringen. Informationen und Anträge sind bei den Gemeindeämtern oder beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen [...] wurden, können jederzeit zurückgefordert werden. Wo erhalte ich Informationen und Anträge? im Gemeindeamt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen, [...] wurden, können jederzeit zurückgefordert werden. Wo erhalte ich Informationen und Anträge? im Gemeindeamt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen,
südlichen Ortsende der Gemeinde Wulkaprodersdorf, zwischen Bahnlinie und dem Ufer der Wulka, liegt eine Villa rustica der Römischen Kaiserzeit. Das weitläufige Fundareal liegt im Gemeindegebiet von Antau und ist
Vertretern der jüdischen Gemeinden des Burgenlandes feierlich eröffnet. Bis zu deren Vertreibung im Jahr 1938 diente sie den jüdischen Kobersdorfern und den dazugehörenden Gemeinden als kulturelles Zentrum
www.art4ukraine.at Kunst am Bau – künstlerische Gestaltung des neuen Kindergarten-Gebäudes in der Gemeinde Puch bei Hallein / Österreich Solo Ausstellung in der historischen Krypta der St. Erhard Kirche [...] Kunstgalerie Rudolfskai, Salzburg / Österreich Gruppenausstellung im Kunstraum der Burg Golling in der Gemeinde Golling an der Salzach Gruppenausstellung ‚Abstraction in Action‘ Alfa Gallery Miami/New York G
ng aufzuzeigen. Diese Ausarbeitungen werden mit verschiedenen Abteilungen des Landes sowie mit Gemeinden, Grundeigentümern und Interessensvertretungen besprochen und bilden die Basis für eine Informat [...] Infotafeln bei markanten Naturdenkmalen. Broschüren und Folder für die Öffentlichkeit, Artikel in Gemeindezeitungen und überregionalen Medien. Eine 10-teilige Info-Serie im ORF über die Schutzgebiete und die
Burgenland, der mit heutigem Tag startet. Betriebe und Unternehmen, Startups, Tourismusregionen, Gemeinden und Städte, Schulen und Universitäten, Initiativen und Einzelpersonen können Projekte einreichen [...] unkompliziert mit einem öffentlichen Verkehrsmittel von A nach B zu kommen – auch aus entlegenen Gemeinden“, betont Dorner. Ein zentrales Element, um die Mobilitätswende zu schaffen, ist naturgemäß auch
eter Reidl erklärte: „Die Aggregate sind auf ihren Anhängern transportabel und können in allen Gemeinden aufgebaut werden. Damit wird die Stromversorgung von Gebäuden ermöglicht.“ Bei der Beschaffung war [...] sen „Die Feuerwehren sind die Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit und flächendeckend in allen Gemeinden des Burgenlandes optimal aufgestellt. Deshalb setzt das Land Burgenland das Katastrophenschutz-Konzept