Andrea Konrath, Pink Ribbon Botschafterin LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und Bad Sauerbrunns Bürgermeister LAbg. Gerhard Hutter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 23. März
Inge Posch-Gruska, OSG-Vorstand, Obmann-Stv. Ing. Rainer Hans Wallner, LR Mag. Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Renate Habetler (Bernstein), OSG-Vorstand Ing. Dietmar Rehling und OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar
n mit (v.l.n.r.) Volksschuldirektorin Doris Wukowitsch, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Heinz Heidenreich (Großhöflein), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Roman Eder (Obmann der
haben auch gesehen, wie wichtig der Zusammenhalt innerhalb der Familie ist, um Krisen wie diese zu meistern, und wie wichtig die Großfamilie ist“, betonte Winkler: „Ich möchte mich daher besonders bei allen
Landesholding zusammengefasst sind – also BELIG-Gebäude, wie Bezirkshauptmannschaften oder Straßenmeistereien, sowie Fachhochschulen und Technologiezentren –, auf ihre Eignung für Photovoltaik-Anlagen
multiprofessionell unterstützt zurück ins selbstbestimmte Leben Eine AG/R unterstützt den Wunsch der meisten älteren Menschen, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. Dieses
Gemeinden zu übernehmen. In der Abteilung 2 kümmert sich die Datenschutzexpertin Mag.a Dr.in Barbara Zechmeister um diese Aufgabe. Mit Beginn des heurigen Jahres haben rund 60 Gemeinden – also rund ein Drittel
Lehner (v.l.) Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_4: Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Grünen-Landtagsabgeordneter sowie Gemeinderat und Bezirkssprecher Wolfgang Spitzmüller
(mobile Jugendarbeit), die auf eine Mindestdauer von 12 Monaten ausgerichtet ist. Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek betont in seinen Begrüßungsworten, welch hoher Stellenwert der Jugendarbeit in Pinkafeld