Burgenland, in Person von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner, der Stadtgemeinde Oberpullendorf und dem ASVÖ sowie allen Sponsoren und Partnern des Hauses für ihre finanziellen [...] Sponsoren wie win2day (die Spieleseite der Österreichischen Lotterien), Sportland Burgenland, Stadtgemeinde Oberpullendorf, Burgenland Energie, Raiffeisen, ORF, ÖTV und vielen mehr, sondern auch zusätzlich [...] stets hervorragend. Wir bedanken uns auch herzlich bei win2day, dem Sportland Burgenland, der Stadtgemeinde Oberpullendorf und allen weiteren Sponsoren und Partnern für die großartige Unterstützung.“ Ö
werden.“ Die Dialogtour „Anja antwortet!“ wird in den kommenden Wochen in weiteren burgenländischen Gemeinden fortgesetzt: Dienstag, 22. April, 18.30-20.00 Uhr: Genussquelle Rosalia, Schulstraße 14, 7202 Bad
Nachdem sich die Marktgemeinde Großpetersdorf erfolgreich um eine neue Kassenstelle für Kinder- und Jungendheilkunde bemüht hat, eröffnete heute, Freitag, Dr. Andrea Koch ihre neue Praxis „Sternenzauber“
problemlos mit dem Rad bewältigen kann. Mit einer gut ausgebauten Radinfrastruktur in und zwischen den Gemeinden, wie in Lackendorf und Horitschon, wird der Anreiz deutlich erhöht, auf das Fahrrad um- und aufzusteigen
n Mag. a Astrid Eisenkopf die Frage und ergänzte: „Der beste Einstieg in die Politik ist auf Gemeindeebene, hier ist man direkt bei den Leuten. Es gibt kein klassisches Rezept, vieles ist Zufall, viele
Bernsteins Feuerwehr-Kommandant Bernhard Weber (Mitte) bei der Fahrzeugweihe im Ortsteil Dreihütten (Gemeinde Bernstein). Bildtext FF Dreihütten_Fahrzeugweihe_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.)
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Geschäftsführer Michael Oberfeichtner, MBA und Vertretern der Marktgemeinde Großpetersdorf. Bildtext 20 Jahre OK Haus_03: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratuliert der
Rohrbach. Die Brüder Johannes und Eduard Kutrowatz erfreuten bei einem Benefizkonzert in ihrer Heimatgemeinde das Publikum mit einem „Best of“ ihres künstlerischen Repertoires. Die beiden Pianisten inte
Wasserwirtschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung und den Stakeholdern der Region – Gemeinden und Wassergenossenschaften, Nationalpark und Landwirtschaft – wird die Stauhöhe an den Wehranlagen