Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, L
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, L
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, L
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, L
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, L
Einsatz- und Katastrophenschutzes, aber auch im Tourismus, wo es beispielsweise mit dem Nationalpark NeusiedlerSee Seewinkel, viele Anknüpfungspunkte gibt. Daraus resultierend hat sich in den vergangenen Jahren
Krankentransportanmeldungen sind nun online möglich. LSZ-eigene Webcams zur Wetterbeobachtung am NeusiedlerSee und anderen Standorten im Burgenland Neue Homepage mit erweiterten Funktionen, wie etwa direkter
Archäologie Burgenland Burgruine Landsee Burgruine Landsee Die Aussicht vom Burgfried lässt bis zum NeusiedlerSee blicken Grundrissplan der Ruine Landsee Die Burgruine Landsee gehört zu den größten Burgruinen [...] Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre
beim Woodstock der Blasmusik in Oberösterreich geleistet, um Gäste zu gewinnen. Die Starnacht am NeusiedlerSee sorgte für einen hohen Werbewert für das Burgenland, begeisterte das Publikum in Mörbisch sowie [...] Locations, verteilt im ganzen Land. Nach dem Erfolg im Jahr 2022 haben wieder zahlreiche Orte beim See Opening zu einem „heißen Programm“ mit viel Abwechslung eingeladen, der Erfolg konnte sich mit rund
Verbesserung und Wiederherstellung von Schilflebensräumen des Neusiedlersees/Europaschutzgebiet NeusiedlerSee – Nordöstliches Leithagebirge. Insbesondere durchzuführen ist ein jährliches Monitoring von [...] Seevorgelände des Neusiedlersees in Oggau. Beide Gebiete befinden sich im Europaschutzgebiet NeusiedlerSee-Nordöstliches Leithagebirge und umfassen Beweidungsflächen im Ausmaß von 45 bzw. 29 Hektar. [...] Abgelaufene Calls Entwicklung nachhaltiger Schilferntetechniken und Monitoring Schilfgürtel Neusieder See Vorhabensart: Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen