Politik, Wirtschaft und Blaulichtorganisationen, sowie Bewohnerinnen und Bewohner der angrenzenden Gemeinden nahmen daran teil. Baulandesrat Mag. Heinrich Dorner unterstrich bei dem Festakt die Bedeutung der [...] einen mehrfachen Nutzen hat. Die S 7 wird in den kommenden Jahren eine deutliche Entlastung für die Gemeinden in der Region und mehr Lebensqualität für die Bevölkerung mit sich bringen, weil sich der Verkehr [...] Schnellstraße von der ASFINAG betreut und bleiben somit der Natur erhalten! Für die Bevölkerung der Gemeinden von Großwilfersdorf bis Heiligenkreuz bringt die S 7 nach der Gesamtfertigstellung im Jahr 2025
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Repräsentanten der ungarischen Seite anwesend. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde und Pfarre sowie der Nachbar- und Bahngemeinden und des nahegelegenen Truppenübungsplatzes komplettierten die Reihe der [...] als Lebensraum und Wirtschaftsstandort“, verspricht sich Hans Schrammel, der Bürgermeister der Marktgemeinde von der Maßnahme, und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, an der [...] Generaldirektorin der Raaberbahn AG, Vorstandsdirektorin Dr.in Hana Dellemann, der Bürgermeister der Marktgemeinde Gols, Hans Schrammel, und Ing. Jürgen Huber, Prokurist bei der Firma Swietelsky, beim Spatenstich
Kobersdorf - Rundgänge zur Geschichte ehemaliger jüdischer Gemeinden im Burgenland Die Rundgänge thematisieren die Geschichte der jüdischen Gemeinde, die mit der nationalsozialistischen Machtergreifung ausgelöscht [...] Synagoge und durch das jüdische Viertel in Kobersdorf stellt die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde bzw. ihrer BewohnerInnen, die mit der nationalsozialistischen Machtergreifung ausgelöscht wurden [...] Wir erinnern uns in der prachtvoll renovierten ehemaligen Synagoge von Kobersdorf an die jüdische Gemeinde des Ortes, die hier Gottesdienst gefeiert hat. Selbstverständlich besuchen wir auch den beeindruckenden
Bis in die 1980 Jahre lag das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf im Urbarialwald der Gemeinde am nordwestlichen Ortsrand von Klingenbach gut verborgen. Heute sind fünf Hügel erkennbar, einer [...] Nachweis eisenzeitlichen Weinanbaus in Zagersdorf machte den Ort mit einem Schlag zur ältesten Weinbaugemeinde im Burgenland. Aufgrund der Bedeutung des Fundes wurde eine Freilichtanlage errichtet und diese
das Fahrzeug mit 45.000 Euro. „Unsere Feuerwehren sind ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde. Unsere Feuerwehrmänner und -frauen beweisen bei jedem Einsatz Mut, Tapferkeit und Engagement. Doch [...] Seit 141 Jahren stellt die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf eine wesentliche Säule der Sicherheit in der Gemeinde. „Wir wissen um die Bedeutung unserer Feuerwehren. Daher sind Tage wie diese wichtig, um unsere
SOWO. Die moderne Einrichtung ersetzt das in die Jahre gekommene Haus mit derzeit 35 Plätzen in der Gemeinde Bernstein. In der neuen Einrichtung wird es 60 Langzeitpflege und vier Kurzzeitpflegeplätze geben [...] Redlschlag_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Bürgermeisterin Renate Habetler (v.l.) von der Großgemeinde Bernstein bei der Gleichenfeier des neuen Altenwohn- und Pflegeheimes im Ortsteil Redlschlag.
Drittstiche sind möglich Zusätzlich kommt Impfen in allen Gemeinden: sechs mobile Impf-Teams sind ab der kommenden Woche in allen Bezirken aktiv, jede Gemeinde soll zumindest einmal aufgesucht werden, Termine und