modernen Schule steht nicht mehr das Lehren im Mittelpunkt, sondern das Lernen und dieses Projekt steht im Zeichen der positiven Entwicklung.“ Projektleiter und Diplomsportlehrer Judmayer zu den Inhalten des Projekts: [...] Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport der Bildungsdirektion Burgenland, und Projektleiter Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer in Neuberg im Bezirk Güssing im Detail in wie weit sich die Methode [...] die neuromotorischen Lernprozesse zusätzliche Verbesserungen für die Kinder mit sich bringen. Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer hat die Methode „Neuromotorische Lernprozesse“ entwickelt und seit
Gebäudeerweiterung und der Generalsanierung für die 754 Schülerinnen und Schüler sowie 75 Lehrerinnen und Lehrer (Stand: September 2022). Es erfüllt alle erforderlichen Vorgaben betreffend Barrierefreiheit [...] nur ein Ort des Lernens, sondern ein soziales Zentrum für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Umso wichtiger und besser dafür ist, wenn das gesamte Umfeld passt“, betonte Bildungslandesrätin [...] für Lernzonen und alternative Unterrichtsformen, ein zentrales Buffet, neue Verwaltungs- und Lehrerarbeitsräume sowie bestens ausgestattete Sonderunterrichtsräume. Ziel- und Vorgabe des Zu- und Umbaus des
Pädagogen für diese so wichtige Aufgabe zu qualifizieren, wurde der Lehrgang ‚Lernraum Natur‘ konzipiert“, so Rektorin Sabine Weisz. Dieser Lehrgang in Kooperation mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik [...] re der PH einfließen, und als Pilotprojekt im Burgenland wird ab dem Wintersemester 2018/19 der Lehrgang „Lernraum Natur“ angeboten. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PH-Rektorin Sabine Weisz, PH-V [...] Lernort für Gartenpädagogik, Natur- und Umweltbildung, aber auch als Erholungsraum für Studierende und Lehrende. Mit der Neugestaltung des Gartens gehe man nun einen Schritt weiter. „Damit Kinder und Jugendliche
en, die einerseits im Zuge einer Lehrlingsausbildung zum Betriebsdienstleistungskaufmann oder in der Tagesstruktur umgesetzt werden können. Dabei werden die Lehrlinge von Personen unterstützt, die mit [...] Das langfristige Ziel von pro mente ist jedenfalls die Schaffung von Arbeitsverhältnissen – von der Lehre bis zur Teilzeitbeschäftigung sowie leistbaren Urlaub für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit [...] er Begleitung vom Team pro mente Kohfidisch der Einstieg in den Berufsalltag ermöglich wird. Die Lehre ist in zeitlich überschaubare Intervalle eingeteilt, die durch entsprechende Begleitung stress- und
Gute“, sagte Winkler. Das Besondere an der Konzertreihe ist, dass der künstlerische Leiter Robert Lehrbaumer musikalische Erlebnisabende veranstaltet. Das ist für viele Musikliebhaber ausschlaggebend, um [...] Schloss Halbturn wird der Konzertreigen mit einem Mozartabend am 14. Juli 2022 eröffnet. Robert Lehrbaumer wird unter anderem im Gemeindezentrum von Halbturn als Dirigent und als Pianist bei einem Solo [...] angeboten. Beim Abschlusskonzert am 31. Juli 2022 werden Katharina Stemberger, Dirigent Robert Lehrbaumer und das Wiener Residenzorchester Gedichte von Kaiserin Sisi und Walzer von Johann Strauß Sohn darbieten
Attraktivität der Lehrlingsausbildung Ein weiterer Schwerpunkt der Landeshauptleutekonferenz betraf die Attraktivierung der Lehrlingsausbildung. Das Ziel der Länder ist es, die Lehrlingsausbildung sowohl für [...] Stärkung der Regionen im Rahmen der EU-Förderprogramme, über die Kompetenzbereinigung und die Lehrlingsausbildung, aber auch über die Errichtung einer Shoah-Gedenkstätte hat es Beratungen geben. Ich möchte [...] habe dazu einzelne Maßnahmen der Länder diskutiert und Verbesserungen erörtert. „Der Aufwertung der Lehre kommt eine ganz besondere Bedeutung zu, um das Wachstum der Wirtschaft, die dringend Fachkräfte braucht
Räumlichkeiten bilden wir vom Lehrling bis hin zum Spezialisten aus“, erklärte Wirtschaftskammerpräsident Wirth. „Angeboten werden aber auch Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung, die Meister- oder B [...] rte Firmen-interne Trainings. Außerdem finden natürlich auch Lehrabschluss-, sowie Meister- und Befähigungsprüfungen seitens der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle in den Räumen statt.“ In die Umsetzung
Teilnahme an einem Masterprogramm oder einem Diplomlehrgang gefördert. Die Förderhöhe beträgt 14.700 Euro für das Studienjahr 2024/2025 bei einem Diplomlehrgang und wird bei Masterprogrammen in der Höhe von [...] eine postgraduale Ausbildung an der Diplomatischen Akademie Wien (DA) absolvieren möchten. Der Diplomlehrgang ist ein einjähriges Programm mit dem Ziel, profunde Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich i [...] Internationale und Wirtschaftsbeziehungen, Zeitgeschichte sowie Völker- und Europarecht werden gelehrt. Unterrichtssprache ist Englisch, zusätzlich gibt es Französischsprachkurse. Bewerbungsverfahren
ntin Verena Dunst (3.v.r.), Vizebürgermeister Christoph Kovacs (2.v.r.) und Lehrer Christian Kirnbauer (r.) mit Lehrerinnen sowie Schülerinnen und Schülern der NMS Markt Allhau. Bildquelle: Landesmedienservice [...] et Zeitzeugen-Vorträge an verschiedenen Schulen und koordiniert diese auch mit den jeweiligen Lehrpersonen. In der Ausstellung geht es um "Nationalsozialismus und Holocaust, Erinnerungen von Zeitzeuginnen [...] noch bis kommenden Montag zu sehen. Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärte dazu: "Die Geschichte lehrt uns immer daran zu denken, dass der Friede unser höchstes Gut ist. Es ist wichtig, die Erinnerung
ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche LehrausbildungLehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die [...] tservice Burgenland Berufsinformation der Wirtschaftskammer Wien Berufsinformation Österreich Lehrling.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Allgemeine Antidi