folgenden Link: Neueröffnung Lichtblick Neusiedl Bildtext Neueröffnung Lichtblick Neusiedl (v.l.n.r.): AMS-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Helene Sengstbratl, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm [...] 31-Jahr-Jubiläum – der neue Standort der Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf und [...] sechsköpfiges Team bieten auch in den neuen, zentral gelegenen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 24 in Neusiedl Beratung in persönlichen oder beruflichen Krisensituationen, Konflikten, Mobbing oder Ängsten an
enzen Weitere fertig gestaltete Karten des Burgenlandes finden Sie unter folgenden Links Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt inklusive Freistädte Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart [...] Österreich 2.706 km, Burgenland 397 km Höchste Erhebung: Geschriebenstein mit 884 m Tiefste Fläche: Neusiedler See 115 m Offene Wasserfläche: 157 km² Burgenländischer Anteil: 135 km² Klima: Jahresmitteltemperatur: [...] Übergang der alpinen Gebirgslandschaften hin zur Kleinen Ungarischen Tiefebene. Das Gebiet östlich des Neusiedler Sees, die östlichen Teile des Mittel- und Südburgenlandes sowie die Täler der größeren Bäche deuten
s: sieben politische Bezirke und zwei Freistädte. Die Bezirkshauptmannschaften befinden sich in Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, Freistädte- [...] en - Termine Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner betonte heute erneut die überregionale Bedeutung des Neusiedler Sees und bekräftigte, dass „eine nachhaltige Lösung für den See nur dann erreicht wird, wenn alle [...] Ebene und in unterschiedlichste Richtungen. Oberste Priorität ist, dass der Naturraum Seewinkel/Neusiedler See in seiner Einzigartigkeit erhalten bleibt. Dafür braucht es einen Schulterschluss sämtlicher [...] neue Wehranlage errichtet werden. Das so aufgestaute Wasser könnte dann durch ein Pumpwerk in den Neusiedler See eingeleitet werden. Diese konkrete Maßnahme wird derzeit in bilateralen Abstimmungsgesprächen
in Mitteleuropa als der Nationalpark „Neusiedler See – Seewinkel“ die Möglichkeit bietet, die Vogelwelt in einer solchen Artenvielfalt zu beobachten. „Der Neusiedler See und die umliegende Landschaft sind [...] sind für ihren Vogelreichtum über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Vogelbeobachtungen haben am Neusiedler See eine ebenso lange Tradition wie der Naturschutz“, unterstreicht Umweltlandesrätin Mag.a Astrid [...] der Naturschutzszene (Schutzgebiete, Naturschutzorganisationen wie z.B. BirdLife), dem Tourismus (Neusiedler See Tourismus und spezialisierte Reiseveranstalter) aber auch der Wirtschaft (Fernoptik, Bekleidung
sehr, dass sich Frau Doktor Hartman für das Burgenland als Standort ihrer Praxis entschieden hat. Neusiedl ist der bevölkerungsreichste Bezirk des Burgenlandes und hat überdies eine hohe touristische Frequenz [...] Gesundheitsversorgung auf hohem Qualitätsniveau langfristig und flächendeckend abzusichern. Der Bezirk Neusiedl spiele dabei mit dem Projekt eines neuen Spitals in Gols eine zentrale Rolle. Dass jetzt endlich [...] dieser Region, so Doskozil. Die Stadtgemeinde Frauenkirchen habe – neben der Bezirkshauptstadt Neusiedl – eine besonders wichtige Funktion bei der ärztlichen Versorgung des Bezirks, betonte Kinder- und
Erwin Preiner, HR Mag. Walter Roth, Direktor Gymnasium Neusiedl am See, Prof.in Mag.a Beata Sämann-Takacs, Direktorin der Akademie der Wirtschaft Neusiedl/See, und WHR Mag. Dr. Paul Weikovics, Leiter Hauptreferat [...] Akademie der Wirtschaft Neusiedl/See, NR Bgm. Erwin Preiner, OStRin Mag.a Johanna Dorner-Resch, Direktorin BHAK/HAS Eisenstadt, HR Mag. Walter Roth, Direktor Gymnasium Neusiedl am See, LT-Präs.in Verena
Arbeitsplätze in Zurndorf bringen. In der Versorgungsregion Neusiedl gibt es aktuell fünf Altenwohn- und Pflegeheime (Frauenkirchen, Gols, Kittsee, Neusiedl und Podersdorf) mit insgesamt 251 Langzeit- und zwei [...] stellt eine wichtige Ergänzung zu den Pflege- und Betreuungseinrichtungen in der Versorgungsregion Neusiedl dar. Das neue Pflegekompetenzzentrum Zurndorf wird mit 60 Langzeit- und bis zu sechs Kurzzeitpf [...] Eröffnung des PKZ Zurndorf Ende 2021 werden insgesamt 311 Langzeitpflegeplätze in der Versorgungsregion Neusiedl zur Verfügung stehen. Burgenlandweit ist geplant, dass bis zum Jahr 2021 200 bis 300 neue Pflegeplätze
gemeinsam mit Vertretern der Raaberbahn und der Neusiedler Seebahn. Im Rahmen des Projektes werden entlang der grenzüberschreitenden Eisenbahnstrecke Neusiedl/See - Pamhagen – Fertõszentmiklós Maßnahmen zur [...] dieses grenzüberschreitenden EU-Projektes werden wichtige Maßnahmen entlang der Eisenbahnstrecke Neusiedl/See – Pamhagen - Fertõszentmiklós zur Fahrzeitverkürzung, zur Hebung der Verkehrssicherheit und [...] gemeinsam mit Staatssekretär für Wirtschaftsdiplomatie Levente Magyar, Dr. Gerhard Gürtlich, GF Neusiedler Seebahn, und Szilárd Kövesdi, GD GYSEV/FHEV, die geplanten Maßnahmen vor Bildquelle: Bgld. Lan
Burgenlands Spitäler“. Der Landeschef kündigte dabei den Neubau eines Spitals im Zentrum des Bezirks Neusiedl an: „Ab sofort wird ein Projektteam an der Standortsuche und allen nötigen Vorbereitungsschritten [...] arbeiten. Auf der Basis eines EPIG-Gutachtens im Masterplan-Projekt haben wir den Raum zwischen Neusiedl, Weiden und Gols als möglichen Standort ins Auge gefasst. Damit wird die Gesundheitsversorgung im [...] des Projektes Masterplan zur Erkenntnis, dass eine Standortverlegung mit einem Neubau im Bezirk Neusiedl/See am sinnvollsten ist. KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis betonte, dass das bestehende Krankenhaus