die vergangenen Jahre im Anstellungsmodell und berichtete mit ihnen direkt aus der Praxis. In der Gemeinde Unterkohlstätten, der Heimat von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, wo er einst als Bürgermeister [...] Schneemann mit Alexandra Weber und Margit Schranz sowie Bürgermeister Christian Pinzker vor dem Gemeindeamt in Unterkohlstätten (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 04. Mai 2022
Flächen werden stattdessen durch eine Verordnung der Landesregierung bewilligt“, sagte Doskozil. Die Gemeinden sollen durch Beteiligung im Zonierungsprozess eingebunden bleiben. Sie erhalten für PV-Anlagen statt [...] Haushalte wie schon im PV- und Wärmepumpenbereich Angebote für Speicher geben. Für das Land und die Gemeinden werden ab sofort erste Pilotspeicherprojekte gestartet mit dem Ziel, bis 2030 300 MW Speicherkapazität
Initiative des ÖAMTC wurden E-Bike-Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger in den burgenländischen Gemeinden angeboten und vom Land Burgenland gefördert. Schutzwegfolder: Der Folder informiert, unter welchen [...] welchen Voraussetzungen ein Schutzweg verordnet werden kann. Die Folder wurden allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“: Das große Verkehrssicherheitsprojekt
Dieses neue Modell sieht auch in jeder Versorgungsregion eine Case- und CaremanagerIn vor, um gemeindenahe Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf zu beraten und informieren, kündigte Schneemann an. [...] Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Erwachsenensozialberater wie auch Gemeinden oder der Psychosoziale Dienst (PSD). Die Beratung ist kostenlos. Primär kümmern sich die Case- und
Land oder einer Gemeinde oder der Europäischen Union stehen oder die in einem Dienstverhältnis zu einem Unternehmen oder sonstigen Betrieb stehen, an dem der Bund, das Land oder eine Gemeinde beteiligt ist
vergangenen Wochen wurden die entsprechenden ersten Maßnahmen eingeleitet. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Eisenstadt konnte das Allsportzentrum als Standort für eine Notkrankenanstalt gewonnen werden [...] insbesondere allen Landesbdiensteten, die hier mitgearbeitet haben, sowie auch der BELIG und der Stadtgemeinde Eisenstadt“, so Eisenkopf abschließend. Für Personen, bei denen Symptome wie Fieber, Husten oder
Oktober: jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00 – 17.00 Uhr und nach Voranmeldung bei der Stadtgemeinde Pinkafeld (+43 (0)3357/42351) oder bei Mag. Rudolf Köberl (+43 (0)660/3210320) Führungen gratis
erstmals zum AK-Präsidenten gewählt. Alfred Schreiner war von 1989 bis 1996 ebenso Bürgermeister der Gemeinde Hirm, von 1996 bis 2000 war er darüber hinaus Abgeordneter im Burgenländischen Landtag. Eisenstadt
Süßer Gruß aus der Marktgemeinde Wiesen für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Erdbeerkönigin Amelie I. und Erdbeerprinzessin Elisa I. überbrachten gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Weghofer, Viz
Bundesland der Republik Österreich; zwei Jahre später – 1923 – wurden schließlich die letzten Gemeinden Luising, Rattersdorf und Liebnig Österreich zugesprochen und so das Burgenland als jüngstes Bundesland